MENÜ

Fabrik Kino

Liebe Freunde unseres Kulturzentrums,
eines werden wir im neuen Jahr immer wieder bekräftigen müssen: Wir geben den Wunsch nach Frieden für alle Menschen nicht auf! Und auch im neuen Jahr werden wir nicht müde werden, Ihnen Filme zu präsentieren in unserer Reihe "Die Erinnerung darf nie enden!". Im Januar zeigen wir in dieser Reihe zum Holocaust-Gedenktag ab dem 24.1. in einer Wiederaufführung den hochspannenden Film von Lars Kraume "Der Staat gegen Fritz Bauer" mit Burghart Klaußner und Ronald Zehrfeld in den Hauptrollen. Gleich zu Beginn des Monats wiederholen wir den Film von Charly Hübner "The Element Crime in Wenn es dunkel und kalt wird in Berlin" in unserer "Reihe Künstlerporträts", und wir präsentieren ab dem 23. 1. "Cranko" von Joachim Lang mit der beeindruckenden Geschichte der Choreografen-Legende John Cranko: Am 23. 1. kommen Susanne Kurzmann und Lars Scheibner, die beide u. a.  in der Komischen Oper in Berlin getanzt haben, zum Filmgespräch ins Kino. Das wird ein spannender Abend!
Spannend werden auch die Modernisierungsmaßnahmen im Kino 1. Wir hoffen, sie werden uns zu Ihrer und unserer Zufriedenheit gelingen! Allerdings wissen wir nicht genau, wann wir damit fertig sind. Deshalb laufen die Filme des Fabrik.Kino 1 voraussichtlich bis zum 22. 1. im Kino 2. Und das Programm des Kino 2 kann deshalb erst wieder ab dem 23. 1. beginnen. Wir bitten, diese Unannehmlichkeiten zu entschuldigen.
Danach wird alles besser!
Jedenfalls wünschen wir Ihnen ein gutes, gesundes neues Jahr!
Ihr Fabrik.Team

zum Preis "Jahresfilmprogramm 2023"

 

Vor gut 30 Jahren, im Juni 1993, begann die cineastische Erfolgsgeschichte des kulturellen Kinos in der Alten Kachelofenfabrik: In der ehem. Schlosserei wurde das "Fabrikkino" eröffnet und sieben Jahre später, im Mai 2000, wurde ein täglich spielendes "Programmkino" (Fabrik Kino 1) - mit zwei verschiedenen Filmen jeden Tag - in der ehem. Glasurstube zusätzlich eingerichtet. Im historischen Ambiente präsentieren wir unserem Publikum die aktuelle deutsche und internationale Filmkunst, zeigen Filme aus den Archiven der Deutschen Kinemathek und der DEFA-Stiftung, bieten Reihen und Diskussionen zu den verschiedensten gesellschaftlich relevanten Themen, zeigen Stummfilme mit Live-Musikbegleitung und laden zu vielen Gesprächen mit den Filmemachern (Regisseure, Kameraleute, Drehbuchautoren usw.) ein.

Unser Programm wird jährlich von der Beauftragten der Bundesregierung für die Kultur und die Medien mit dem Kinoprogrammpreis ausgezeichnet, ebenso mit dem Kinokulturpreis des Landes MV.

Abenteuer Kinderkino

Stummfilme Alexander Kraut S.1 (2024/2025)
Stummfilme Alexander Kraut S.2

Programm - Dezember - Titel 
Programm - Dezember - Texte
Programm - Dezember - Übersicht

Programm - Januar - Titel
Programm - Januar - Texte
Programm - Januar- Übersicht

Programm

Kategorien:
Sonderveranstaltungen:
Zeitraum:
ELEMENT OF CRIME IN WENN ES DUNKEL UND KALT WIRD IN BERLIN

"Reihe Künstlerporträts" - "Wiederaufführung"

ELEMENT OF CRIME IN WENN ES DUNKEL UND KALT WIRD IN BERLIN

Regie: Charly Hübner
BRD 2024, Farbe, 94 Min.

Fabrik Kino 1
  • Di 14.01. 18:00 Uhr
  • Mi 15.01. 18:00 Uhr
EMILIA PÉREZ

EMILIA PÉREZ

Regie: Jacques Audiard
Frankreich/USA/Mexiko 2024, Farbe, 133 Min. , dt. Fassung
Darsteller: Zoe Saldana, Karla Sofia Gascon u.a.

Fabrik Kino 1
  • Di 14.01. 20:15 Uhr
  • Mi 15.01. 20:15 Uhr
MARIANENGRABEN

MARIANENGRABEN

Regie: Eileen Byrne
Luxemburg/Italien(Österreich/BRD 2024, Farbe, 87 Min., dt. Fassung
Darsteller: Luna Wedler, Edgar Selge

Fabrik Kino 1
  • Do 16.01. 18:00 Uhr
  • Fr 17.01. 18:00 Uhr
  • So 19.01. 18:00 Uhr
  • Mo 20.01. 18:00 Uhr
  • Di 21.01. 18:00 Uhr
  • Mi 22.01. 18:00 Uhr
THE APPRENTICE -  THE TRUMP STORY

THE APPRENTICE - THE TRUMP STORY

Regie: Ali Abbasi
Kanada(USA/Dänemark/Irland 2024, Farbe, 123 Min., dt. Fassung
Darsteller: Daniel Beckerman, Jacob Jerek u.a.

Fabrik Kino 1
  • Do 16.01. 20:15 Uhr
  • Fr 17.01. 20:15 Uhr
  • So 19.01. 20:15 Uhr
  • Mo 20.01. 20:15 Uhr
  • Di 21.01. 20:15 Uhr
  • Mi 22.01. 20:15 Uhr
NANUK DER ESKIMO

Stummfilm mit Live-Musikbegleitung

NANUK DER ESKIMO

Regie: Robert J. Flaherty
USA 1921, s/w, 78 Min.

Fabrik Kino 1
  • Sa 18.01. 19:30 Uhr
DIE UNENDLICHE GESCHICHTE

Abenteuer Kinderkino

DIE UNENDLICHE GESCHICHTE

Regie: Wolfgang Petersen
BRD 1983, Farbe, 99 Min., empf. ab 8 Jahren

Fabrik Kino 1
  • So 19.01. 15:30 Uhr
  • Di 21.01. 15:30 Uhr
Kinderfilm
CRANKO

"Reihe Künstlerporträts" - "film & gespräch"

CRANKO

Regie: Joachim Lang
BRD 2024, Farbe, 128 Min.
Darsteller: Sam Riley, Max Schimmelpfennig, Hanns Zischler u.a.

Fabrik Kino 1
  • Do 23.01. 19:30 Uhr
  • Fr 24.01. 20:15 Uhr
  • Sa 25.01. 20:15 Uhr
  • So 26.01. 20:15 Uhr
  • Mo 27.01. 20:15 Uhr
  • Di 28.01. 20:15 Uhr
  • Mi 29.01. 20:15 Uhr
DOWN BY LAW

"Tom Waits zum 75. Geburtstag" - "Kultfilm"

DOWN BY LAW

Regie: Jim Jarmusch
USA 1986, s/w, 106 Min.
Darsteller: John Lurie, Tom Waits, Roberto Benigni u.a.

Fabrik Kino 2
  • Do 23.01. 20:00 Uhr
  • Fr 24.01. 20:00 Uhr
  • Sa 25.01. 20:00 Uhr
DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER

"Zum Holocaust-Gedenktag" - "Die Erinnerung darf nie enden !"

DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER

Regie: Lars Kraume
BRD 2015, Farbe, 105 Min.
Darsteller: Burghart Klaußner, Ronald Zehrfeld u.a.

Fabrik Kino 1
  • Fr 24.01. 18:00 Uhr
  • Sa 25.01. 18:00 Uhr
  • So 26.01. 18:00 Uhr
  • Mo 27.01. 18:00 Uhr
  • Di 28.01. 18:00 Uhr
  • Mi 29.01. 18:00 Uhr
AILOS REISE

Abenteuer Kinderkino

AILOS REISE


Frankreich/Finnland 2018, Farbe, 86 Min., empf. ab 8 Jahren

Fabrik Kino 1
  • So 26.01. 15:30 Uhr
  • Di 28.01. 15:30 Uhr
Kinderfilm
DAS FLÜSTERN DER FELDER

DAS FLÜSTERN DER FELDER

Regie: Dorota Kobiela und Hugh Welchman
Polen 2023, Farbe, 115 Min., OmU
Darsteller: Kamila Urzedowska, Robert Gulaczyk

Fabrik Kino 1
  • Do 30.01. 18:00 Uhr
  • Fr 31.01. 18:00 Uhr
  • Sa 01.02. 18:00 Uhr
  • So 02.02. 18:00 Uhr
  • Mo 03.02. 18:00 Uhr
  • Di 04.02. 18:00 Uhr
  • Mi 05.02. 18:00 Uhr
JOHNNY &  ME - EINE ZEITREISE MIT JOHN HEARTFIELD

„Reihe Künstlerprotraits“

JOHNNY & ME - EINE ZEITREISE MIT JOHN HEARTFIELD

Regie: Katrin Rothe
Österreich/Schweiz/BRD 2023, Farbe, 104 Min.

Fabrik Kino 2
  • Do 30.01. 20:00 Uhr
  • Fr 31.01. 20:00 Uhr
  • Sa 01.02. 20:00 Uhr
REINAS - DIE KÖNIGINNEN

REINAS - DIE KÖNIGINNEN

Regie: Klaudia Reynicke
Schweiz/Peru/Spanien 2024, Farbe, 104 Min., dt. Fassung
Darsteller: Abril Gjurinovic, Luana Vega u.a.

Fabrik Kino 1
  • Do 30.01. 20:15 Uhr
  • Fr 31.01. 20:15 Uhr
  • Sa 01.02. 20:15 Uhr
  • So 02.02. 20:15 Uhr
  • Mo 03.02. 20:15 Uhr
  • Di 04.02. 20:15 Uhr
  • Mi 05.02. 20:15 Uhr

Filmklub

Der Filmklub in der Alten Kachelofenfabrik betreibt das Fabrik Kino 2, das nunmehr seit 25 Jahren in der ehem. Schlosserei existiert. Wöchentlich werden in drei Vorstellungen zwei oder drei verschiedene Filme gezeigt. Sie sind das Salz in der Suppe unserer Filmkunstangebote in unserem Kulturzentrum: Filmgespräche, Diskussionsveranstaltungen, Thematische Filmreihen z.B. zum Thema "Mensch! Seele!", "Jüdische Lebenswelten im DEFA-Film", Filmreihen zu Regisseuren oder Schauspielern, viele Dokumentarfilme und anderes bereichern das Programm. Vieles von dem zeigen wir in Kooperation mit anderen Vereinen oder Stiftungen in der Stadt und im ganzen Land: Eine-Welt-Läden, Friedrich-Ebert-Stiftung, Gedenkstätten, Kunsthaus, Netzwerk-Inititativen, Umweltgruppen usw. Der Filmklub trifft sich zwei Mal im Monat, gestaltet das Programm und sichert die Abendvorstellungen im Kino ab. Wir sind als Mitglied im "Landesverband Filmkommunikation M-V" Teil der vielfältigen kulturellen Kinoszene im Land.

Kinder Kino

In unserem Programmkino besteht ganzjährig die Möglichkeit der individuellen und themenbezogenen Filmvorführungen für Schul- und Kindergartengruppen. Wir entsprechen gerne Euren Filmwünschen oder können Euch auch altersgerechte Filmvorschläge unterbreiten. Ein Filmerlebnis in einem ganz besonderen Ambiente erwartet Euch!

Rückfragen für Sondervorführungen bitte unter: Tel. 03981 - 20 31 45 
oder email: Enable JavaScript to view protected content.

Neustrelitzer Naturfilmfestival 
MENSCH! NATUR!

Der Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation e.V. und das Nationalparkamt Müritz haben 10 Jahre lang - von 2010 bis 2019 - jährlich das "Neustrelitzer Naturfilmfestival MENSCH! NATUR!", jeweils im Herbst an einem langen Wochenende von Donnerstag bis Sonntag veranstaltet. 

weitere Informationen