MENÜ

Fabrik Kino

Liebe Freunde unseres Kulturzentrums,
im Oktober haben wir 20 Filme für Sie im Angebot, davon 14 aus Deutschland. Dazu noch zwei aus Frankreich und je einen aus Österreich, Brasilien und den USA. Wir können sie allesamt empfehlen! Es ragen heraus der preisgekrönte "In die Sonne schauen" von Mascha Schilinski, "Busch singt", der letzte Film von Konrad Wolf und die neuen Filme von Christian Petzold "Miroirs Nr. 3" sowie von Edgar Reitz "Leibniz - Chronik eines verschollenen Bildes".
Gäste in diesem Monat werden sein: Gudrun Plenert, Hannes Schönemann, Hans-Eckardt Wenzel, Andrea Morgenstern, Peter-Stephan Jungk, Alexander Kraut und Helke Misselwitz. Wir freuen uns auf die entsprechenden Filmgespräche, die sich z. T. auch auf unsere Filmreihen "Konrad Wolf zum 100. Geburtstag" und das Begleitprogramm zur Ausstellung (2. 10. bis 23. 11.) "Poesie des Alltags - Fotografien von Thomas Plenert" beziehen.
Aus Personalmangel müssen wir - bis auf Weiteres - leider unsere Küche nunmehr nicht nur an Montagen, sondern auch an den Sonntagen geschlossen halten. Aber dafür gibt es sonntags und montags (neu!) ein ganz  kleines Speisenangebot für unsere Kinogäste. Lassen Sie sich überraschen!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
​​​​​​​Ihr Fabrik.Team

Wir haben für Sie das Fabrik.Kino 1 modernisiert:

Neue Leinwand, beste Tontechnik
und teilw. neue Bestuhlung.

gefördert durch: 
MV Filmförderung und Initiative Musik

Vor gut 30 Jahren, im Juni 1993, begann die cineastische Erfolgsgeschichte des kulturellen Kinos in der Alten Kachelofenfabrik: In der ehem. Schlosserei wurde das "Fabrikkino" eröffnet und sieben Jahre später, im Mai 2000, wurde ein täglich spielendes "Programmkino" (Fabrik Kino 1) - mit zwei verschiedenen Filmen jeden Tag - in der ehem. Glasurstube zusätzlich eingerichtet. Im historischen Ambiente präsentieren wir unserem Publikum die aktuelle deutsche und internationale Filmkunst, zeigen Filme aus den Archiven der Deutschen Kinemathek und der DEFA-Stiftung, bieten Reihen und Diskussionen zu den verschiedensten gesellschaftlich relevanten Themen, zeigen Stummfilme mit Live-Musikbegleitung und laden zu vielen Gesprächen mit den Filmemachern (Regisseure, Kameraleute, Drehbuchautoren usw.) ein.

Unser Programm wird jährlich von der Beauftragten der Bundesregierung für die Kultur und die Medien mit dem Kinoprogrammpreis ausgezeichnet, ebenso mit dem Kinokulturpreis des Landes MV.

Abenteuer Kinderkino
Filmvorführungen für Kitas 
Filmvorführungen für Schulen

Thomas Plenert Flyer
35 Jahre nach dem Beitritt Flyer
Konrad Wolf Flyer

Stummfilme Alexander Kraut S.1 (2024/2025)
Stummfilme Alexander Kraut S.2

Programm - September - Titel
Programm - September - Texte
Programm - September- Übersicht

Programm - Oktober - Titel
Programm - Oktober - Texte
Programm - Oktober - Übersicht

 

Programm

Kategorien:
Sonderveranstaltungen:
Zeitraum:
IN DIE SONNE SCHAUEN

IN DIE SONNE SCHAUEN

Regie: Mascha Schilinski
BRD 2024, Farbe, 154 Min.
Darsteller: Lena Urzendowsky, Luise Heyer u.a.

Fabrik Kino 1
  • So. 05.10. 19:30 Uhr
  • Mo. 06.10. 19:30 Uhr
  • Di. 07.10. 19:30 Uhr
Der kleine Drache Kokosnuss - Auf in den Dschungel!

Abenteuer Kinderkino

Der kleine Drache Kokosnuss - Auf in den Dschungel!

REGIE: Anthony Power
2019, 77 Min, FSK ab 0 Jahren
Max von der Groeben, Carolin Kebekus, Dustin Semmelrogge

Fabrik Kino 1
  • So. 05.10. 15:30 Uhr
  • Di. 07.10. 15:30 Uhr
Kinderfilm
BUSCH SINGT

"Konrad Wolf zum 100. Geburtstag" -

BUSCH SINGT

Regie: Konrad Wolf
DDR 1982, Farbe/s-w, 124 Min.

  • Mi. 08.10. 19:00 Uhr
  • Do. 09.10. 20:00 Uhr
  • Fr. 10.10. 20:00 Uhr
  • Sa. 11.10. 20:00 Uhr
THE KLIMPERCLOWN

"Reihe Künstlerporträts"

THE KLIMPERCLOWN

Regie: Sandro Giampietro
BRD 2025, Farbe, 85 Min.

Fabrik Kino 1
  • Do. 09.10. 18:00 Uhr
  • Fr. 10.10. 18:00 Uhr
  • Sa. 11.10. 18:00 Uhr
  • So. 12.10. 18:00 Uhr
  • Mo. 13.10. 18:00 Uhr
WENN DER HERBST NAHT

WENN DER HERBST NAHT

Regie: Francois Ozon
Frankreich 2024, Farbe, 102 Min., dt. Fassung
Darsteller: Hélène Vincent, Josiane Balasko u. a.

Fabrik Kino 1
  • Do. 09.10. 20:15 Uhr
  • Fr. 10.10. 20:15 Uhr
  • Sa. 11.10. 20:15 Uhr
  • So. 12.10. 20:15 Uhr
  • Mo. 13.10. 20:15 Uhr
  • Mi. 15.10. 20:15 Uhr
Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm

Abenteuer Kinderkino

Shaun das Schaf - Der Film: UFO-Alarm

Regie Will Becher, Richard Phelan
Spielfilm Farbe 2019 , 87 Min, Animation , Komödie , Family

Fabrik Kino 1
  • Fr. 10.10. 15:30 Uhr
  • Sa. 11.10. 15:30 Uhr
  • So. 12.10. 15:30 Uhr
  • Di. 14.10. 15:30 Uhr
Kinderfilm
IVO

"film & gespräch" zum Welthospiztag in Kooperation mit dem ambulanten Hospizdienst Neustrelitz

IVO

Regie: Eva Trobisch
BRD 2024, Farbe, 109 Min.

Fabrik Kino 1
  • Di. 14.10. 18:00 Uhr
  • Mi. 15.10. 18:00 Uhr
GO CLARA GO - ÜBERLEBENSKUNST AM ZONENRAND

"Filmreihe 35 Jahre nach dem Beitritt" - "Reihe Künstlerporträts"

GO CLARA GO - ÜBERLEBENSKUNST AM ZONENRAND

Regie: Sylvie Kürsten
BRD 2025, Farbe, 97 Min.

Fabrik Kino 2
  • Do. 16.10. 20:00 Uhr
  • Fr. 17.10. 20:00 Uhr
MIROIRS NO. 3

MIROIRS NO. 3

Regie: Christian Petzold
BRD 2025, Farbe, 86 Min.
Darsteller: Paula Beer, Barbara Auer, Matthias Brandt u.a.

Fabrik Kino 1
  • Do. 16.10. 20:15 Uhr
  • Fr. 17.10. 20:15 Uhr
  • Sa. 18.10. 20:15 Uhr
  • So. 19.10. 20:15 Uhr
  • Mo. 20.10. 20:15 Uhr
  • Di. 21.10. 20:15 Uhr
  • Mi. 22.10. 20:15 Uhr
LEONORA IM MORGENLICHT

"Reihe Künstlerporträts"

LEONORA IM MORGENLICHT

Regie: Thor Klein & Lena Vurma
BRD/Mexiko/Rumänien/GB 2025, Farbe, 103 Min., dt. Fassung
Darsteller: Olivia Vinall, Alexander Scheer u.a.

Fabrik Kino 1
  • Do. 16.10. 20:15 Uhr
  • Fr. 17.10. 20:15 Uhr
  • Sa. 18.10. 20:15 Uhr
  • So. 19.10. 20:15 Uhr
  • Mo. 20.10. 20:15 Uhr
  • Di. 21.10. 20:15 Uhr
  • Mi. 22.10. 20:15 Uhr
Die Eiche – Mein Zuhause

Abenteuer Kinderkino

Die Eiche – Mein Zuhause

RegieMichel Seydoux und Laurent Charbonnier

Fabrik Kino 1
  • Fr. 17.10. 15:30 Uhr
  • Sa. 18.10. 15:30 Uhr
  • So. 19.10. 15:30 Uhr
  • Di. 21.10. 15:30 Uhr
Kinderfilm
DIE KLEINE VERONIKA

"Stummfilm mit Live-Musikbegleitung & Lesung"

DIE KLEINE VERONIKA

Regie: Robert Land, Drehbuch: Max Jungk, D: O.Hartmann, M. Delschaft u.a.
Österreich 1930, s/w, 70 Min.

  • Sa. 18.10. 19:30 Uhr
WER FÜRCHTET SICH VORM SCHWARZEN MANN ? und 
SPERRMÜLL (beide 1989)

"film & gespräch" - "35 Jahre nach dem Beitritt" Zwei Filme von Helke Misselwitz mit der Kamera von Thomas Plenert:

WER FÜRCHTET SICH VORM SCHWARZEN MANN ? und SPERRMÜLL (beide 1989)



Fabrik Kino 1
  • Do. 23.10. 19:30 Uhr
GOOGOOSH - MADE OF FIRE

"Reihe Künstlerporträts"

GOOGOOSH - MADE OF FIRE

Regie: Niloufar Taghizadeh
BRD 2024, Farbe, 98 Min.

Fabrik Kino 2
  • Do. 23.10. 20:00 Uhr
  • Fr. 24.10. 20:00 Uhr
  • Sa. 25.10. 20:00 Uhr
Morris aus Amerika

Abenteuer Kinderkino

Morris aus Amerika

Regie: Chad Hartigan
2016, 91 Min
Darsteller: Markees ChristmasCraig RobinsonCarla Juri

Fabrik Kino 1
  • Fr. 24.10. 15:30 Uhr
  • Sa. 25.10. 15:30 Uhr
  • So. 26.10. 15:30 Uhr
  • Di. 28.10. 15:30 Uhr
Kinderfilm
LEIBNIZ - CHRONIK EINES	 VERSCHOLLENEN BILDES

LEIBNIZ - CHRONIK EINES VERSCHOLLENEN BILDES

Regie: Edgar Reitz
BRD 2025, Farbe, 104 Min.
Darsteller: Lars Eidinger, Barbara Sukowa

Fabrik Kino 1
  • Fr. 24.10. 18:00 Uhr
  • Sa. 25.10. 18:00 Uhr
  • So. 26.10. 18:00 Uhr
  • Mo. 27.10. 18:00 Uhr
  • Di. 28.10. 18:00 Uhr
  • Mi. 29.10. 18:00 Uhr
SIRÂT

SIRÂT

Regie: Óliver Laxe
Frankreich/Spanien 2025, Farbe, 115 Min., dt. Fassung
Darsteller: Sergi López, Bruno Núñez

Fabrik Kino 1
  • Fr. 24.10. 20:15 Uhr
  • Sa. 25.10. 20:15 Uhr
  • So. 26.10. 20:15 Uhr
  • Mo. 27.10. 20:15 Uhr
  • Di. 28.10. 20:15 Uhr
  • Mi. 29.10. 20:15 Uhr
DAS TIEFSTE BLAU

DAS TIEFSTE BLAU

Regie: Gabriel Mascaro
Brasilien/Mexiko/Chile/Niederlande 2025, Farbe, 86 Min., dt. Fassung
Darsteller: Denise Weinberg, Rodrigo Santoro u. a."

Fabrik Kino 1
  • Do. 30.10. 18:00 Uhr
  • Fr. 31.10. 18:00 Uhr
  • Sa. 01.11. 18:00 Uhr
  • So. 02.11. 18:00 Uhr
  • Mo. 03.11. 18:00 Uhr
  • Di. 04.11. 18:00 Uhr
  • Mi. 05.11. 18:00 Uhr
TRANSAMAZONIA

"Filmreihe MENSCH! NATUR!"

TRANSAMAZONIA

Regie: Pia Marais
BRD/Frankreich/Schweiz 2024, Farbe, 112 Min., dt. Fassung
Darsteller: Helena Zengel ("Systemsprenger"), Hama Vierà u.a.

Fabrik Kino 2
  • Do. 30.10. 20:00 Uhr
  • Sa. 01.11. 20:00 Uhr
THE LIFE OF CHUCK

THE LIFE OF CHUCK

Regie: Mike Flanagan nach einer Kurzgeschichte von Stephen King
USA 2024, Farbe, 111 Min., dt. Fassung
Darsteller: Tom Hiddleston, Chiwetel Ejiofor u.a.

Fabrik Kino 1
  • Do. 30.10. 20:15 Uhr
  • Fr. 31.10. 20:15 Uhr
  • Sa. 01.11. 20:15 Uhr
  • So. 02.11. 20:15 Uhr
  • Mo. 03.11. 20:15 Uhr
  • Di. 04.11. 20:15 Uhr
  • Mi. 05.11. 20:15 Uhr
Gespensterjäger - Auf eisiger Spur

Abenteuer Kinderkino

Gespensterjäger - Auf eisiger Spur

Regie: Tobi Baumann
2014, Real- und Animationsfilm, 95 Minuten, FSK: ab 6 freigegeben, FBW: "wertvoll"
Besetzung: Anke Engelke, Milo Parker, Hugo Pastewka u.a.

Fabrik Kino 1
  • Fr. 31.10. 15:30 Uhr
  • Sa. 01.11. 15:30 Uhr
  • So. 02.11. 15:30 Uhr
  • Di. 04.11. 15:30 Uhr
Kinderfilm
FRITZ LITZMANN, MEIN VATER UND ICH

"Reihe Künstlerporträts"

FRITZ LITZMANN, MEIN VATER UND ICH

Regie: Aljoscha Pause
BRD 2024, Farbe, 150 Min.

Fabrik Kino 2
  • Fr. 31.10. 20:00 Uhr

Filmklub

Der Filmklub in der Alten Kachelofenfabrik betreibt das Fabrik Kino 2, das nunmehr seit 25 Jahren in der ehem. Schlosserei existiert. Wöchentlich werden in drei Vorstellungen zwei oder drei verschiedene Filme gezeigt. Sie sind das Salz in der Suppe unserer Filmkunstangebote in unserem Kulturzentrum: Filmgespräche, Diskussionsveranstaltungen, Thematische Filmreihen z.B. zum Thema "Mensch! Seele!", "Jüdische Lebenswelten im DEFA-Film", Filmreihen zu Regisseuren oder Schauspielern, viele Dokumentarfilme und anderes bereichern das Programm. Vieles von dem zeigen wir in Kooperation mit anderen Vereinen oder Stiftungen in der Stadt und im ganzen Land: Eine-Welt-Läden, Friedrich-Ebert-Stiftung, Gedenkstätten, Kunsthaus, Netzwerk-Inititativen, Umweltgruppen usw. Der Filmklub trifft sich zwei Mal im Monat, gestaltet das Programm und sichert die Abendvorstellungen im Kino ab. Wir sind als Mitglied im "Landesverband Filmkommunikation M-V" Teil der vielfältigen kulturellen Kinoszene im Land.

Kinder Kino

In unserem Programmkino besteht ganzjährig die Möglichkeit der individuellen und themenbezogenen Filmvorführungen für Schul- und Kindergartengruppen. Wir entsprechen gerne Euren Filmwünschen oder können Euch auch altersgerechte Filmvorschläge unterbreiten. Ein Filmerlebnis in einem ganz besonderen Ambiente erwartet Euch!

Rückfragen für Sondervorführungen bitte unter: Tel. 03981 - 20 31 45 
oder email:

Neustrelitzer Naturfilmfestival 
MENSCH! NATUR!

Der Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation e.V. und das Nationalparkamt Müritz haben 10 Jahre lang - von 2010 bis 2019 - jährlich das "Neustrelitzer Naturfilmfestival MENSCH! NATUR!", jeweils im Herbst an einem langen Wochenende von Donnerstag bis Sonntag veranstaltet. 

weitere Informationen