MENÜ

Fabrik Kino

Fabrik. Intro
Liebe Freunde unseres Kulturzentrums,

diesen Monat warten 15 Filme auf Ihren Besuch. Fast alle sind europäische Produktionen. Die Filme sind so verschieden wie das Leben und die gesellschaftlichen Verhältnisse. Allen Filmen gemeinsam ist, daß sie sich mit der Realität auseinandersetzen. Es sind viele Genres vertreten: Gesellschaftssatire, Dramen, Polit- und Provinzthriller, Komödien, Dokumentarfilme, Gangster-Liebes-Film, Musik-Komödie und Musikdokumentation, Musical, Literaturverfilmung. Die Filme kreisen um Familiendramen, um Migration, mangelnde Chancengleichheit, die Fehlbarkeit des Papstes, Plädoyers für Freiheit, Solidarität und Menschlichkeit, Fantasien über unvorhersehbare Begierden, um die Freundschaft zu einem Pinguin, eine Amour Fou, um Fröhlichkeit, Solidarität zwischen Frauen, um Frauenstreiks, um Gut und Böse und um die Macht von Liebe und Kunst.
Es sind Filme für "Vielfalt und Toleranz", ein Film aus der DDR, der besser sein soll als der Popkinoklassiker "Heißer Sommer", und wir stellen in der "Reihe Künstlerporträts" den südafrikanischen Fotografen Ernest Cole (1940 bis 1990) und die britische Rockband "Led Zeppelin" (1968 bis 1980) vor.
Am 18. Mai haben wir mit unseren MitarbeiterInnen, vielen UnterstützerInnen und frühen Weggefährten das 25jährige Bestehen unseres Betriebs gefeiert, denn seit Mai 2000 gibt es das Fabrik.Kino 1 (mit täglichem Angebot von Programmkinofilmen), unsere Kneipe (seitdem ist das Kulinarische eingezogen in die Alte Kachelofenfabrik), und die Fabrik.Galerie wird so lange schon mit vielen wechselnden Ausstellungen ganzjährig betrieben.
Vielleicht wird es ein schöner Sommer und Sie können vor und/oder nach dem Kino oder einem Galeriebesuch in unserem Gartenlokal angenehm verweilen.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Fabrik.Team

Wir haben für Sie das Fabrik.Kino 1 modernisiert:

Neue Leinwand, beste Tontechnik
und teilw. neue Bestuhlung.

gefördert durch: 
MV Filmförderung und Initiative Musik

Vor gut 30 Jahren, im Juni 1993, begann die cineastische Erfolgsgeschichte des kulturellen Kinos in der Alten Kachelofenfabrik: In der ehem. Schlosserei wurde das "Fabrikkino" eröffnet und sieben Jahre später, im Mai 2000, wurde ein täglich spielendes "Programmkino" (Fabrik Kino 1) - mit zwei verschiedenen Filmen jeden Tag - in der ehem. Glasurstube zusätzlich eingerichtet. Im historischen Ambiente präsentieren wir unserem Publikum die aktuelle deutsche und internationale Filmkunst, zeigen Filme aus den Archiven der Deutschen Kinemathek und der DEFA-Stiftung, bieten Reihen und Diskussionen zu den verschiedensten gesellschaftlich relevanten Themen, zeigen Stummfilme mit Live-Musikbegleitung und laden zu vielen Gesprächen mit den Filmemachern (Regisseure, Kameraleute, Drehbuchautoren usw.) ein.

Unser Programm wird jährlich von der Beauftragten der Bundesregierung für die Kultur und die Medien mit dem Kinoprogrammpreis ausgezeichnet, ebenso mit dem Kinokulturpreis des Landes MV.

Abenteuer Kinderkino
Filmvorführungen für Kitas 
Filmvorführungen für Schulen

Stummfilme Alexander Kraut S.1 (2024/2025)
Stummfilme Alexander Kraut S.2

Programm - Juni - Titel
Programm - Juni - Texte
Programm - Juni - Übersicht

Programm - Juli - Titel
Programm - Juli - Texte
Programm - Juli - Übersicht

 

Programm

Kategorien:
Sonderveranstaltungen:
Zeitraum:
EIN TAG OHNE FRAUEN

EIN TAG OHNE FRAUEN

Regie: Pamela Hogan
Island/USA 2024, Farbe, 70 Min., OmU

Fabrik Kino 1
  • Fr. 27.06. 18:00 Uhr
  • Sa. 28.06. 18:00 Uhr
  • So. 29.06. 18:00 Uhr
  • Mo. 30.06. 18:00 Uhr
  • Di. 01.07. 18:00 Uhr
  • Mi. 02.07. 18:00 Uhr
DER MEISTER UND MARGARITA

DER MEISTER UND MARGARITA

Regie: Michael Lockshin
Russland/Kroatien 2023, Farbe, 156 Min.
Darsteller: August Diehl, Yuliya Snigir u.a.

Fabrik Kino 1
  • Fr. 27.06. 19:30 Uhr
  • Sa. 28.06. 19:30 Uhr
  • So. 29.06. 19:30 Uhr
  • Mo. 30.06. 19:30 Uhr
  • Di. 01.07. 19:30 Uhr
  • Mi. 02.07. 19:30 Uhr
BECOMING LED ZEPPELIN

"Filmreihe Künstlerporträts"

BECOMING LED ZEPPELIN

Regie: Bernard MacMahon
GB/USA 2025, Farbe + s/w, 127 Min., OmU

Fabrik Kino 2
  • Fr. 27.06. 20:00 Uhr
  • Sa. 28.06. 20:00 Uhr
OINK

Abenteuer Kinderkino

OINK


2022, NL, Stop-Motion Animationsfilm, 80 Min., FSK 0, Prädikat: besonders wertvoll

Fabrik Kino 1
  • So. 29.06. 15:30 Uhr
  • Di. 01.07. 15:30 Uhr
Kinderfilm
DER PERFEKTE CHEF

DER PERFEKTE CHEF

Regie: Fernando Leóne de Aranoa
Spanien 2021, Farbe, 120 Min., dt. Fassung
Darsteller : Javier Bardem, Manolo Solo

Fabrik Kino 2
  • Do. 03.07. 20:00 Uhr
  • Fr. 04.07. 20:00 Uhr
  • Sa. 05.07. 20:00 Uhr
OSLO STORIES - SEHNSUCHT

OSLO STORIES - SEHNSUCHT

Regie: Dag Johan Haugerud
Norwegen 2024, Farbe, 118 Min., dt. Fassung
Darsteller: Thorbjorn Harr, Jan Gunnar Roise u. a.

Fabrik Kino 1
  • Do. 03.07. 20:15 Uhr
  • Fr. 04.07. 20:15 Uhr
  • Sa. 05.07. 20:15 Uhr
  • So. 06.07. 20:15 Uhr
  • Mo. 07.07. 20:15 Uhr
  • Di. 08.07. 20:15 Uhr
RAYA UND DER LETZTE DRACHEN

Abenteuer Kinderkino

RAYA UND DER LETZTE DRACHEN

Regie: Don Hall, Carlos López Estrada
2021, USA, Animation, Abenteuer, 90 Min., FSK 0

Fabrik Kino 1
  • So. 06.07. 15:30 Uhr
  • Di. 08.07. 15:30 Uhr
Kinderfilm
I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

"Reihe MENSCH! NATUR!" - "film & gespräch"

I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

Regie: Petr Lom
Niederlande/Norwegen 2024, Farbe, 92 Min., OmU

Fabrik Kino 1
  • Mi. 09.07. 19:30 Uhr
  • Fr. 11.07. 20:00 Uhr
SIEBEN SOMMERSPROSSEN

DEFA-KINO - "Der Osten leuchtet"

SIEBEN SOMMERSPROSSEN

DDR 1978, Farbe, 79 Min., Regie: Herrmann Zschoche
DDR 1978, Farbe, 79 Min.,
Darsteller: Kareen Schröter, Harald Rathmann u.a.

  • Do. 10.07. 20:00 Uhr
  • Sa. 12.07. 20:00 Uhr
ISLANDS

ISLANDS

Regie: Jan-Ole Gerster
BRD 2024, Farbe, 123 Min.
Darsteller.Sam Riley, Stacy Martin u.a.

Fabrik Kino 1
  • Do. 10.07. 20:15 Uhr
  • Fr. 11.07. 20:15 Uhr
  • Sa. 12.07. 20:15 Uhr
  • So. 13.07. 20:15 Uhr
  • Mo. 14.07. 20:15 Uhr
  • Di. 15.07. 20:15 Uhr
  • Mi. 16.07. 20:15 Uhr
MOON DER PANDA

Abenteuer Kinderkino

MOON DER PANDA

Regie: Gilles de Maistre
2025, F, B, Spielfilm, Abenteuer, 100 Min., FSK 6

Fabrik Kino 1
  • So. 13.07. 15:30 Uhr
  • Di. 15.07. 15:30 Uhr
Kinderfilm
DAS HAUS AM MEER

DAS HAUS AM MEER

Regie: Robert Guédiguian - siehe auch "Das Fest geht weiter" ab 24. 7. im Kino 1)
Frankreich 2017, Farbe, 107 Min., dt. Fassung
Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin u. a.

Fabrik Kino 2
  • Do. 17.07. 20:00 Uhr
  • Fr. 18.07. 20:00 Uhr
  • Sa. 19.07. 20:00 Uhr
BLACK BAG - DOPPELTES SPIEL

BLACK BAG - DOPPELTES SPIEL

Regie: Steven Soderbergh
USA 2025, Farbe, 94 Min., dt. Fassung
Darsteller: Michael Fassbender, Cate Blanchett u.a.

Fabrik Kino 1
  • Do. 17.07. 20:15 Uhr
  • Fr. 18.07. 20:15 Uhr
  • Sa. 19.07. 20:15 Uhr
  • So. 20.07. 20:15 Uhr
  • Mo. 21.07. 20:15 Uhr
  • Di. 22.07. 20:15 Uhr
  • Mi. 23.07. 20:15 Uhr
MUFASA- DER KÖNIG DER LÖWEN

Abenteuer-Kinderkino

MUFASA- DER KÖNIG DER LÖWEN

Regie: Barry Jenkins
2024, USA, Action und Abenteuer, Musical, 124 Min., FSK 6

Fabrik Kino 1
  • So. 20.07. 15:30 Uhr
  • Di. 22.07. 15:30 Uhr
Kinderfilm
EIN MANN NAMENS OTTO

EIN MANN NAMENS OTTO

Regie: Marc Forster
USA/Schweden 2022, Farbe, 127 Min., dt. Fassung
Darsteller: Tom Hanks, Mariana Trevino

Fabrik Kino 2
  • Do. 24.07. 20:00 Uhr
  • Fr. 25.07. 20:00 Uhr
  • Sa. 26.07. 20:00 Uhr
DAS FEST GEHT WEITER

DAS FEST GEHT WEITER

Regie: Robert Guédiguian
Frankreich/Italien 2023, Farbe, 107 Min., dt. Fassung
Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin u. a.

Fabrik Kino 1
  • Do. 24.07. 20:15 Uhr
  • Do. 24.07. 20:15 Uhr
  • Do. 24.07. 20:15 Uhr
  • Do. 24.07. 20:15 Uhr
  • Do. 24.07. 20:15 Uhr
  • Do. 24.07. 20:15 Uhr
  • Fr. 25.07. 20:15 Uhr
AKIKO DER FLIEGENDE AFFE

Abenteuer Kinderkino

AKIKO DER FLIEGENDE AFFE

Regie: Veit Hellmer
2024, D, Animation, Spielfilm, 70 Min.,

Fabrik Kino 1
  • So. 27.07. 15:30 Uhr
  • Di. 29.07. 15:30 Uhr
Kinderfilm
PANDORAS VERMÄCHTNIS

PANDORAS VERMÄCHTNIS

Regie: Angela Christlieb
Österreich 2023, s/w + Farbe, 87 Min.

Fabrik Kino 2
  • Do. 31.07. 20:00 Uhr
  • Fr. 01.08. 20:00 Uhr
  • Sa. 02.08. 20:00 Uhr
WILMA WILL MEHR

Bundesstart - "film & gespräch"

WILMA WILL MEHR

Regie: Maren-Kea Freese
BRD 2025, Farbe, 112 Min.
Darsteller: Fritzi Haberlandt, Thomas Gerber u.a.

Fabrik Kino 1
  • Do. 31.07. 20:15 Uhr
  • Fr. 01.08. 20:15 Uhr
  • Sa. 02.08. 20:15 Uhr
  • So. 03.08. 20:15 Uhr
  • Mo. 04.08. 20:15 Uhr
  • Di. 05.08. 20:15 Uhr
  • Mi. 06.08. 20:15 Uhr

Filmklub

Der Filmklub in der Alten Kachelofenfabrik betreibt das Fabrik Kino 2, das nunmehr seit 25 Jahren in der ehem. Schlosserei existiert. Wöchentlich werden in drei Vorstellungen zwei oder drei verschiedene Filme gezeigt. Sie sind das Salz in der Suppe unserer Filmkunstangebote in unserem Kulturzentrum: Filmgespräche, Diskussionsveranstaltungen, Thematische Filmreihen z.B. zum Thema "Mensch! Seele!", "Jüdische Lebenswelten im DEFA-Film", Filmreihen zu Regisseuren oder Schauspielern, viele Dokumentarfilme und anderes bereichern das Programm. Vieles von dem zeigen wir in Kooperation mit anderen Vereinen oder Stiftungen in der Stadt und im ganzen Land: Eine-Welt-Läden, Friedrich-Ebert-Stiftung, Gedenkstätten, Kunsthaus, Netzwerk-Inititativen, Umweltgruppen usw. Der Filmklub trifft sich zwei Mal im Monat, gestaltet das Programm und sichert die Abendvorstellungen im Kino ab. Wir sind als Mitglied im "Landesverband Filmkommunikation M-V" Teil der vielfältigen kulturellen Kinoszene im Land.

Kinder Kino

In unserem Programmkino besteht ganzjährig die Möglichkeit der individuellen und themenbezogenen Filmvorführungen für Schul- und Kindergartengruppen. Wir entsprechen gerne Euren Filmwünschen oder können Euch auch altersgerechte Filmvorschläge unterbreiten. Ein Filmerlebnis in einem ganz besonderen Ambiente erwartet Euch!

Rückfragen für Sondervorführungen bitte unter: Tel. 03981 - 20 31 45 
oder email:

Neustrelitzer Naturfilmfestival 
MENSCH! NATUR!

Der Verein für Kultur, Umwelt und Kommunikation e.V. und das Nationalparkamt Müritz haben 10 Jahre lang - von 2010 bis 2019 - jährlich das "Neustrelitzer Naturfilmfestival MENSCH! NATUR!", jeweils im Herbst an einem langen Wochenende von Donnerstag bis Sonntag veranstaltet. 

weitere Informationen