New York Memories
Deutschland, 2010, Farbe, 89 Min., 35mm und digital
Rosa von Praunheims Erinnerungen an vierzig Jahre New York, der für ihn aufregendsten Stadt der Welt.
Er berichtet von der schrillen Warhol-Zeit der 70er, vom Kampf gegen Aids in den 80ern, den hoffnungsvollen
90ern bis zum Schock des 11. September, der Wirtschaftskrise und neuen Träumen durch Barack Obama.
Er trifft Anna und Claudia, die Stars seines Kinohits Überleben in New York, ist fasziniert von den jungen,
hübschen Schwestern Lucie und Marie Pohl und von Isaac, der schon mit zwölf Jahren aller Welt verkündete,
dass er kein Mädchen, sondern ein Junge sei. Es kommt zu Begegnungen mit schrillen und berühmten
Persönlichkeiten wie Judith Malina und Klaus Pohl.
Rosa von Praunheim erzählt:
"Zwanzig Jahre nach meinem erfolgreichsten Kinofilm Überleben in
New York suche ich nach meinen alten Hauptdarstellerinnen Anna
und Claudia und bin überrascht, was aus ihnen geworden ist.
Ich mache mich auf meine persönliche Spurensuche in New York,
entdecke Bilder aus meinen alten Filmen wieder, von den wilden
70er Jahren mit Sexparties, wilden Demos und exzentrischen War-
hol-Superstars.
Ich erinnere mich an die tragischen 80er Jahre und den wütenden
Kampf gegen Aids. Viele meiner Freunde starben.
In den hoffnungsvollen 90er Jahren filmte ich den Aufschrei von
Transsexuellen, die sich nicht mehr damit abfinden wollten, ermor-
det und vergewaltigt zu werden.
Gleichzeitig säuberte der Bürgermeister Giuliani die Stadt New
York. Sexclubs wurden zugemacht. Künstler und Obdachlose wur-
den vertrieben. Manhattan wurde reich und ein Stück langweilig.
Nach über 10 Jahren kehre ich im Frühjahr 2009 mit der Kamera
zurück und will wissen, was aus meiner Lieblingsstadt geworden ist,
in der ich einst die glücklichsten Stunden meines Lebens hatte."
Programm

"Reihe Künstlerporträts"
ONE TO ONE: JOHN & YOKO
Regie: Kevin Macdonald
GB 2024, Farbe, 105 Min., OmU
Fabrik Kino 1
GB 2024, Farbe, 105 Min., OmU
Fabrik Kino 1
- Mo. 01.09. 20:15 Uhr
- Di. 02.09. 20:15 Uhr
- Mi. 03.09. 20:15 Uhr
Mehr erfahren

ABENTEUER KINDERKINO
HÄNDE WEG VON MISSISSIPPI
Regie: Detlev Buck
2007, Deutschland, Kinderabenteuerfilm, 98 Min.
Fabrik Kino 1
2007, Deutschland, Kinderabenteuerfilm, 98 Min.
Fabrik Kino 1
- Di. 02.09. 15:30 Uhr
Kinderfilm
Mehr erfahren

WO/MEN
Regie: Kristine Nredaj
BRD 2024, Farbe, 90 Min., OmU
Fabrik Kino 1
BRD 2024, Farbe, 90 Min., OmU
Fabrik Kino 1
- Mo. 01.09. 18:00 Uhr
- Di. 02.09. 18:00 Uhr
- Mi. 03.09. 18:00 Uhr
Mehr erfahren

"lesung & film & gespräch"
SELMA
Regie: Ava DuVernay
USA/GB 2014, Farbe, 128 Min.
Fabrik Kino 1
USA/GB 2014, Farbe, 128 Min.
Fabrik Kino 1
- Do. 04.09. 18:00 Uhr
Mehr erfahren

OSLO STORIES: TRÄUME
Regie: Dag Johan Haugerud
Norwegen, 2024, Farbe, 110 Min., dt. Fassung
Darsteller: Ella Øverbye, Selome Emnetu u.a.
Fabrik Kino 1
Norwegen, 2024, Farbe, 110 Min., dt. Fassung
Darsteller: Ella Øverbye, Selome Emnetu u.a.
Fabrik Kino 1
- Fr. 05.09. 18:00 Uhr
- Sa. 06.09. 18:00 Uhr
- So. 07.09. 18:00 Uhr
- Mo. 08.09. 18:00 Uhr
- Di. 09.09. 18:00 Uhr
- Mi. 10.09. 18:00 Uhr
Mehr erfahren

"film & gespräch"
WATER IS LOVE - WASSER MACHT KLIMA
Regie: Tamara Media
2024, Farbe, 100 Min., OmU
Fabrik Kino 2
2024, Farbe, 100 Min., OmU
Fabrik Kino 2
- Fr. 05.09. 19:30 Uhr
- Sa. 06.09. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

Wiederaufführung
WILMA WILL MEHR
Regie: Maren-Kea Freese
BRD 2025, Farbe, 112 Min.
Darsteller: Fritzi Haberlandt, Thomas Gerber u.a.
Fabrik Kino 1
BRD 2025, Farbe, 112 Min.
Darsteller: Fritzi Haberlandt, Thomas Gerber u.a.
Fabrik Kino 1
- Do. 11.09. 18:00 Uhr
- Fr. 12.09. 18:00 Uhr
- Sa. 13.09. 18:00 Uhr
- So. 14.09. 18:00 Uhr
- Mo. 15.09. 18:00 Uhr
- Di. 16.09. 18:00 Uhr
- Mi. 17.09. 18:00 Uhr
Mehr erfahren

TROTZ ALLEDEM
Regie: Robert Krieg
BRD 2025, Farbe, 90 Min., OmU
Fabrik Kino 2
BRD 2025, Farbe, 90 Min., OmU
Fabrik Kino 2
- Do. 11.09. 20:00 Uhr
- Fr. 12.09. 20:00 Uhr
- Sa. 13.09. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

VERMIGLIO
Regie: Maura Delpero
Italien/Frankreich/Belgien 2024, Farbe, 119 Min., dt. Fassung
Darsteller: Tommaso Ragno, Roberta Rovelli u.a.
Fabrik Kino 1
Italien/Frankreich/Belgien 2024, Farbe, 119 Min., dt. Fassung
Darsteller: Tommaso Ragno, Roberta Rovelli u.a.
Fabrik Kino 1
- Do. 11.09. 20:15 Uhr
- Fr. 12.09. 20:15 Uhr
- Sa. 13.09. 20:15 Uhr
- So. 14.09. 20:15 Uhr
- Mo. 15.09. 20:15 Uhr
- Di. 16.09. 20:15 Uhr
- Mi. 17.09. 20:15 Uhr
Mehr erfahren

KARLI & MARIE
Regie: Christian Lerch
BRD/Österreich 2025, Farbe, 87 Min.
Darsteller: Luise Kinseher, Sigi Zimmerschied u.a.
Fabrik Kino 1
BRD/Österreich 2025, Farbe, 87 Min.
Darsteller: Luise Kinseher, Sigi Zimmerschied u.a.
Fabrik Kino 1
- Do. 18.09. 18:00 Uhr
- Fr. 19.09. 18:00 Uhr
- Sa. 20.09. 18:00 Uhr
- So. 21.09. 18:00 Uhr
- Mo. 22.09. 18:00 Uhr
- Di. 23.09. 18:00 Uhr
- Mi. 24.09. 18:00 Uhr
Mehr erfahren

"Konrad Wolf zum 100. Geburtstag"
GOYA
Regie: Konrad Wolf
DDR/UdSSR 1969/70, Farbe, 134 Min.
Darsteller: Donatas Banionis, Fred Düren, Livera Katarina, Rolf Hoppe, Ernst Busch u.a.
Fabrik Kino 2
DDR/UdSSR 1969/70, Farbe, 134 Min.
Darsteller: Donatas Banionis, Fred Düren, Livera Katarina, Rolf Hoppe, Ernst Busch u.a.
Fabrik Kino 2
- Do. 18.09. 20:00 Uhr
- Fr. 19.09. 20:00 Uhr
- Sa. 20.09. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

"Reihe Künstlerporträts"
OXANA - MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT
Regie: Charlès Favier
Frankreich/Ukraine/Ungarn 2024, Far-be, 104 Min., dt. Fassung
Darsteller: Albina Rorzh, Maryna Koshkina u.a.
Fabrik Kino 1
Frankreich/Ukraine/Ungarn 2024, Far-be, 104 Min., dt. Fassung
Darsteller: Albina Rorzh, Maryna Koshkina u.a.
Fabrik Kino 1
- Do. 18.09. 20:15 Uhr
- Fr. 19.09. 20:15 Uhr
- Sa. 20.09. 20:15 Uhr
- So. 21.09. 20:15 Uhr
- Mo. 22.09. 20:15 Uhr
- Di. 23.09. 20:15 Uhr
- Mi. 24.09. 20:15 Uhr
Mehr erfahren

INTERKULTURELLE WOCHE - "film & gespräch" Kooperation mit dem Café International Neubrandenburg
KEIN LAND FÜR NIEMAND - ABSCHOTTUNG EINES EINWANDERUNGSLANDES
Regie: Max Ahrens, Maik Lüdemann
BRD 2025, Farbe, 106 Min., OmU
Fabrik Kino 1
BRD 2025, Farbe, 106 Min., OmU
Fabrik Kino 1
- Do. 25.09. 19:30 Uhr
Mehr erfahren

WAS UNS VERBINDET
Regie: Carine Tardieu
Frankreich/Belgien 2024, Farbe, 106 Min., dt. Fassung
Darsteller: Valeria Bruni Tedeschi u.a.
Fabrik Kino 1
Frankreich/Belgien 2024, Farbe, 106 Min., dt. Fassung
Darsteller: Valeria Bruni Tedeschi u.a.
Fabrik Kino 1
- Fr. 26.09. 18:00 Uhr
- Sa. 27.09. 18:00 Uhr
- So. 28.09. 18:00 Uhr
- Mo. 29.09. 18:00 Uhr
- Di. 30.09. 18:00 Uhr
- Mi. 01.10. 18:00 Uhr
Mehr erfahren

INTERKULTURELLE WOCHE
RAVING IRAN
Regie: Susanne Regina Meures
Schweiz 2015, Farbe, 90 Min., OmU
Fabrik Kino 2
Schweiz 2015, Farbe, 90 Min., OmU
Fabrik Kino 2
- Fr. 26.09. 20:00 Uhr
- Sa. 27.09. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

DIE FARBEN DER ZEIT
Regie: Cédric Klapisch
Frankr. 2025, Farbe, 126 Min., dt. Fassung
Darsteller: Suzanne Lindon, Vincent Macaigne u.a.
Fabrik Kino 1
Frankr. 2025, Farbe, 126 Min., dt. Fassung
Darsteller: Suzanne Lindon, Vincent Macaigne u.a.
Fabrik Kino 1
- Fr. 26.09. 20:15 Uhr
- Sa. 27.09. 20:15 Uhr
- So. 28.09. 20:15 Uhr
- Mo. 29.09. 20:15 Uhr
- Di. 30.09. 20:15 Uhr
- Mi. 01.10. 20:15 Uhr
Mehr erfahren