MENÜ

Filmreihe: Abenteuer Kinderkino

QUATSCH UND DIE NASENBÄRBANDE

Regie: Veit Helmer

BRD 2014, Farbe, 82 Min. FSK 0, Prädikat:besonders wertvoll

Fabrik Kino 1
  • 06.09. 15:30 Uhr
  • 07.09. 15:30 Uhr
  • 09.09. 15:30 Uhr
  • Kinderfilm

Abenteuer Kinderkino

Das Leben der Kinder von Bollersdorf könnte so schön sein, wenn der Ort wegen seiner Durchschnittlichkeit nicht von der Gesellschaft für Konsumforschung entdeckt worden wäre. Hier sollen neue Produkte getestet werden. Was den Bollersdorfern gefällt, lässt sich überall gut verkaufen, wissen die Marktforscher. Doch während die Eltern des Ortes begeistert mitmachen, haben ihre Kinder schnell die Rotznasen voll von den lästigen Warentestern. Erst recht, als sie ihre geliebten Omas und Opas ins Heim abschieben wollen, damit der Altersdurchschnitt wieder passt. Das ist ein Fall für die Nasenbärbande! Gemeinsam mit dem pfiffigen Nasenbären Quatsch hecken die Kinder einen cleveren Plan aus: Mit abenteuerlichen Erfindungen und verrückten Weltrekorden wollen sie Bollersdorfs Einzigartigkeit beweisen, damit die Konsumforscher endlich wieder verschwinden…

"Ein turbulenter, lustvoll überdrehter Kinderfilm, der bereits den jüngsten Kinogängern viel Vergnügen bereitet, indem er sie mit der erzählerischen Attraktivität und dem visuellen Erfindungsreichtum des Kinos vertraut macht. Gewiss kein "pädagogischer" Film, werden Kinder doch auch dazu angeregt, über ihren eigenen Alltag nachzudenken. - Sehenswert ab 6." (filmdienst)

(läuft vom 5. bis 7. 9. und am 9. 9. jeweils um 15.30 Uhr)

Trailer

Programm

OSLO STORIES: TRÄUME

OSLO STORIES: TRÄUME

Regie: Dag Johan Haugerud
Norwegen, 2024, Farbe, 110 Min., dt. Fassung
Darsteller: Ella Øverbye, Selome Emnetu u.a.

Fabrik Kino 1
  • Sa. 06.09. 18:00 Uhr
  • So. 07.09. 18:00 Uhr
  • Mo. 08.09. 18:00 Uhr
  • Di. 09.09. 18:00 Uhr
  • Mi. 10.09. 18:00 Uhr
WATER IS LOVE - WASSER MACHT KLIMA

"film & gespräch"

WATER IS LOVE - WASSER MACHT KLIMA

Regie: Tamara Media
2024, Farbe, 100 Min., OmU

Fabrik Kino 2
  • Sa. 06.09. 20:00 Uhr
WILMA WILL MEHR

Wiederaufführung

WILMA WILL MEHR

Regie: Maren-Kea Freese
BRD 2025, Farbe, 112 Min.
Darsteller: Fritzi Haberlandt, Thomas Gerber u.a.

Fabrik Kino 1
  • Do. 11.09. 18:00 Uhr
  • Fr. 12.09. 18:00 Uhr
  • Sa. 13.09. 18:00 Uhr
  • So. 14.09. 18:00 Uhr
  • Mo. 15.09. 18:00 Uhr
  • Di. 16.09. 18:00 Uhr
  • Mi. 17.09. 18:00 Uhr
TROTZ ALLEDEM

TROTZ ALLEDEM

Regie: Robert Krieg
BRD 2025, Farbe, 90 Min., OmU

Fabrik Kino 2
  • Do. 11.09. 20:00 Uhr
  • Fr. 12.09. 20:00 Uhr
  • Sa. 13.09. 20:00 Uhr
VERMIGLIO

VERMIGLIO

Regie: Maura Delpero
Italien/Frankreich/Belgien 2024, Farbe, 119 Min., dt. Fassung
Darsteller: Tommaso Ragno, Roberta Rovelli u.a.

Fabrik Kino 1
  • Do. 11.09. 20:15 Uhr
  • Fr. 12.09. 20:15 Uhr
  • Sa. 13.09. 20:15 Uhr
  • So. 14.09. 20:15 Uhr
  • Mo. 15.09. 20:15 Uhr
  • Di. 16.09. 20:15 Uhr
  • Mi. 17.09. 20:15 Uhr
MEIN FREUND, DIE GIRAFFE

Abenteuer Kinderkino

MEIN FREUND, DIE GIRAFFE

Regie: Barbara Bredero
Niederlande/Belgien/BRD 2017, Farbe, 74 Min., FSK 0, Prädikat: besonders wertvoll

Fabrik Kino 1
  • Fr. 12.09. 15:30 Uhr
  • Sa. 13.09. 15:30 Uhr
  • So. 14.09. 15:30 Uhr
  • Di. 16.09. 15:30 Uhr
Kinderfilm
KARLI & MARIE

KARLI & MARIE

Regie: Christian Lerch
BRD/Österreich 2025, Farbe, 87 Min.
Darsteller: Luise Kinseher, Sigi Zimmerschied u.a.

Fabrik Kino 1
  • Do. 18.09. 18:00 Uhr
  • Fr. 19.09. 18:00 Uhr
  • Sa. 20.09. 18:00 Uhr
  • So. 21.09. 18:00 Uhr
  • Mo. 22.09. 18:00 Uhr
  • Di. 23.09. 18:00 Uhr
  • Mi. 24.09. 18:00 Uhr
GOYA

"Konrad Wolf zum 100. Geburtstag"

GOYA

Regie: Konrad Wolf
DDR/UdSSR 1969/70, Farbe, 134 Min.
Darsteller: Donatas Banionis, Fred Düren, Livera Katarina, Rolf Hoppe, Ernst Busch u.a.

Fabrik Kino 2
  • Do. 18.09. 20:00 Uhr
  • Fr. 19.09. 20:00 Uhr
  • Sa. 20.09. 20:00 Uhr
OXANA - MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT

"Reihe Künstlerporträts"

OXANA - MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT

Regie: Charlès Favier
Frankreich/Ukraine/Ungarn 2024, Far-be, 104 Min., dt. Fassung
Darsteller: Albina Rorzh, Maryna Koshkina u.a.

Fabrik Kino 1
  • Do. 18.09. 20:15 Uhr
  • Fr. 19.09. 20:15 Uhr
  • Sa. 20.09. 20:15 Uhr
  • So. 21.09. 20:15 Uhr
  • Mo. 22.09. 20:15 Uhr
  • Di. 23.09. 20:15 Uhr
  • Mi. 24.09. 20:15 Uhr
GRÜSSE VOM MARS

Abenteuer Kinderkino

GRÜSSE VOM MARS

Regie: Sarah Winkenstette
BRD 2024, Farbe, 84 Min., FSK 6

Fabrik Kino 1
  • Fr. 19.09. 15:30 Uhr
  • Sa. 20.09. 15:30 Uhr
  • So. 21.09. 15:30 Uhr
  • Di. 23.09. 15:30 Uhr
Kinderfilm
KEIN LAND FÜR NIEMAND - ABSCHOTTUNG EINES EINWANDERUNGSLANDES

INTERKULTURELLE WOCHE - "film & gespräch" Kooperation mit dem Café International Neubrandenburg

KEIN LAND FÜR NIEMAND - ABSCHOTTUNG EINES EINWANDERUNGSLANDES

Regie: Max Ahrens, Maik Lüdemann
BRD 2025, Farbe, 106 Min., OmU

Fabrik Kino 1
  • Do. 25.09. 19:30 Uhr
HILFE, UNSER LEHRER IST EIN FROSCH

Abenteuer Kinderkino

HILFE, UNSER LEHRER IST EIN FROSCH

Regie: Anna van der Heide
Niederlande 2016, Farbe, 83 Min., FSK 0, empf. ab 6 J., Prädikat: besonders wertvoll

Fabrik Kino 1
  • Fr. 26.09. 15:30 Uhr
  • Sa. 27.09. 15:30 Uhr
  • So. 28.09. 15:30 Uhr
  • Di. 30.09. 15:30 Uhr
Kinderfilm
WAS UNS VERBINDET

WAS UNS VERBINDET

Regie: Carine Tardieu
Frankreich/Belgien 2024, Farbe, 106 Min., dt. Fassung
Darsteller: Valeria Bruni Tedeschi u.a.

Fabrik Kino 1
  • Fr. 26.09. 18:00 Uhr
  • Sa. 27.09. 18:00 Uhr
  • So. 28.09. 18:00 Uhr
  • Mo. 29.09. 18:00 Uhr
  • Di. 30.09. 18:00 Uhr
  • Mi. 01.10. 18:00 Uhr
RAVING IRAN

INTERKULTURELLE WOCHE

RAVING IRAN

Regie: Susanne Regina Meures
Schweiz 2015, Farbe, 90 Min., OmU

Fabrik Kino 2
  • Fr. 26.09. 20:00 Uhr
  • Sa. 27.09. 20:00 Uhr
DIE FARBEN DER ZEIT

DIE FARBEN DER ZEIT

Regie: Cédric Klapisch
Frankr. 2025, Farbe, 126 Min., dt. Fassung
Darsteller: Suzanne Lindon, Vincent Macaigne u.a.

Fabrik Kino 1
  • Fr. 26.09. 20:15 Uhr
  • Sa. 27.09. 20:15 Uhr
  • So. 28.09. 20:15 Uhr
  • Mo. 29.09. 20:15 Uhr
  • Di. 30.09. 20:15 Uhr
  • Mi. 01.10. 20:15 Uhr