Sommeralbum, Das
BRD 1992, 16 + 35 mm, Farbe, 92 Min.
Prädikat: besonders wertvoll, FSK: ab 6 Jahre
Es ist Sommer im Jahre 1905. Die elf jährige Josefine Stern fährt mit ihrer Mutter und ihren beiden älteren Brüdern in das Sommerhaus nach Litauen ans Meer. Doch anders als in den früheren Ferien wollen die Brüder in diesem Jahr von ihrer kleinen Schwester nichts wissen; sie verschwinden in einer Scheune im Wald und bereiten ein geheimes Projekt vor. Josefine ist einsam und langweilt sich. Sie fährt mit dem Fahrrad heimlich ans Meer und sehnt ihren Vater herbei, der als Photograf durch die Welt reist. Und tatsächlich, der Vater kommt. Zum Erstaunen aller macht er seiner Tochter ein großes und ungewöhnliches Geschenk: Josefine bekommt seine alte Kamera. Mit Feuereifer lernt sie das nötige Handwerk und entdeckt die Welt der Photografie, die Welt ihrer eigenen Bilder. Bald reicht die nahe Umgebung des Hauses nicht mehr aus und sie unternimmt immer weitere Ausflüge mit Fahrrad und Kamera. Die Suche nach neuen Bildern bringt Josefine in unbekannte Gegenden und führt zu Begegnungen mit fremden Menschen und so entsteht zu jedem ihrer Photos eine eigene Geschichte. Josefines neue Kunst und Selbständigkeit erweckt bei ihren Brüdern Interesse. Sie benötigen jetzt ihre Hilfe. Josefine wird in das Geheimnis eingeweiht. "Das Sommeralbum" erzählt Geschichten von Selbstfindung, von Träumen und von der Vergänglichkeit der Zeit.
Programm

KARLI & MARIE
Regie: Christian Lerch
BRD/Österreich 2025, Farbe, 87 Min.
Darsteller: Luise Kinseher, Sigi Zimmerschied u.a.
Fabrik Kino 1
BRD/Österreich 2025, Farbe, 87 Min.
Darsteller: Luise Kinseher, Sigi Zimmerschied u.a.
Fabrik Kino 1
- Do. 18.09. 18:00 Uhr
- Fr. 19.09. 18:00 Uhr
- Sa. 20.09. 18:00 Uhr
- So. 21.09. 18:00 Uhr
- Mo. 22.09. 18:00 Uhr
- Di. 23.09. 18:00 Uhr
- Mi. 24.09. 18:00 Uhr
Mehr erfahren

"Konrad Wolf zum 100. Geburtstag"
GOYA
Regie: Konrad Wolf
DDR/UdSSR 1969/70, Farbe, 134 Min.
Darsteller: Donatas Banionis, Fred Düren, Livera Katarina, Rolf Hoppe, Ernst Busch u.a.
Fabrik Kino 2
DDR/UdSSR 1969/70, Farbe, 134 Min.
Darsteller: Donatas Banionis, Fred Düren, Livera Katarina, Rolf Hoppe, Ernst Busch u.a.
Fabrik Kino 2
- Do. 18.09. 20:00 Uhr
- Fr. 19.09. 20:00 Uhr
- Sa. 20.09. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

"Reihe Künstlerporträts"
OXANA - MEIN LEBEN FÜR FREIHEIT
Regie: Charlès Favier
Frankreich/Ukraine/Ungarn 2024, Far-be, 104 Min., dt. Fassung
Darsteller: Albina Rorzh, Maryna Koshkina u.a.
Fabrik Kino 1
Frankreich/Ukraine/Ungarn 2024, Far-be, 104 Min., dt. Fassung
Darsteller: Albina Rorzh, Maryna Koshkina u.a.
Fabrik Kino 1
- Do. 18.09. 20:15 Uhr
- Fr. 19.09. 20:15 Uhr
- Sa. 20.09. 20:15 Uhr
- So. 21.09. 20:15 Uhr
- Mo. 22.09. 20:15 Uhr
- Di. 23.09. 20:15 Uhr
- Mi. 24.09. 20:15 Uhr
Mehr erfahren

Abenteuer Kinderkino
GRÜSSE VOM MARS
Regie: Sarah Winkenstette
BRD 2024, Farbe, 84 Min., FSK 6
Fabrik Kino 1
BRD 2024, Farbe, 84 Min., FSK 6
Fabrik Kino 1
- Fr. 19.09. 15:30 Uhr
- Sa. 20.09. 15:30 Uhr
- So. 21.09. 15:30 Uhr
- Di. 23.09. 15:30 Uhr
Kinderfilm
Mehr erfahren

INTERKULTURELLE WOCHE - "film & gespräch" Kooperation mit dem Café International Neubrandenburg
KEIN LAND FÜR NIEMAND - ABSCHOTTUNG EINES EINWANDERUNGSLANDES
Regie: Max Ahrens, Maik Lüdemann
BRD 2025, Farbe, 106 Min., OmU
Fabrik Kino 1
BRD 2025, Farbe, 106 Min., OmU
Fabrik Kino 1
- Do. 25.09. 19:30 Uhr
Mehr erfahren

Abenteuer Kinderkino
HILFE, UNSER LEHRER IST EIN FROSCH
Regie: Anna van der Heide
Niederlande 2016, Farbe, 83 Min., FSK 0, empf. ab 6 J., Prädikat: besonders wertvoll
Fabrik Kino 1
Niederlande 2016, Farbe, 83 Min., FSK 0, empf. ab 6 J., Prädikat: besonders wertvoll
Fabrik Kino 1
- Fr. 26.09. 15:30 Uhr
- Sa. 27.09. 15:30 Uhr
- So. 28.09. 15:30 Uhr
- Di. 30.09. 15:30 Uhr
Kinderfilm
Mehr erfahren

WAS UNS VERBINDET
Regie: Carine Tardieu
Frankreich/Belgien 2024, Farbe, 106 Min., dt. Fassung
Darsteller: Valeria Bruni Tedeschi u.a.
Fabrik Kino 1
Frankreich/Belgien 2024, Farbe, 106 Min., dt. Fassung
Darsteller: Valeria Bruni Tedeschi u.a.
Fabrik Kino 1
- Fr. 26.09. 18:00 Uhr
- Sa. 27.09. 18:00 Uhr
- So. 28.09. 18:00 Uhr
- Mo. 29.09. 18:00 Uhr
- Di. 30.09. 18:00 Uhr
- Mi. 01.10. 18:00 Uhr
Mehr erfahren

INTERKULTURELLE WOCHE
RAVING IRAN
Regie: Susanne Regina Meures
Schweiz 2015, Farbe, 90 Min., OmU
Fabrik Kino 2
Schweiz 2015, Farbe, 90 Min., OmU
Fabrik Kino 2
- Fr. 26.09. 20:00 Uhr
- Sa. 27.09. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

DIE FARBEN DER ZEIT
Regie: Cédric Klapisch
Frankr. 2025, Farbe, 126 Min., dt. Fassung
Darsteller: Suzanne Lindon, Vincent Macaigne u.a.
Fabrik Kino 1
Frankr. 2025, Farbe, 126 Min., dt. Fassung
Darsteller: Suzanne Lindon, Vincent Macaigne u.a.
Fabrik Kino 1
- Fr. 26.09. 20:15 Uhr
- Sa. 27.09. 20:15 Uhr
- So. 28.09. 20:15 Uhr
- Mo. 29.09. 20:15 Uhr
- Di. 30.09. 20:15 Uhr
- Mi. 01.10. 20:15 Uhr
Mehr erfahren