MENÜ

Newenas weite Reise

Deutschland/Bulgarien 2000, 35mm, Farbe, 92 Min. FSK: ab 6 Jahre

      Der vierzehnjährige Jan aus Hamburg freut sich darauf, in den Sommerferien mit seinen Eltern in New York Urlaub zu machen. Jans Leidenschaft ist Basketball, und in New York kann er ein Spiel einer berühmten Basketballmannschaft sehen. Aber dann sagen seine Eltern den lange versprochenen Urlaub ab, da beide arbeiten müssen. Stattdessen soll er nun auf dem alten Frachtschiff von Onkel Fiete die Ferien verbringen. Jan ist enttäuscht und fühlt sich um seine Ferien betrogen, bis er sich mit dem Schiffskoch Kojak anfreundet und er langsam Gefallen an dem ungewohnten Alltag auf dem Frachter findet. Auf einem Entdeckungsgang durch das Schiff findet Jan einen blinden Passagier: Newena. Das dreizehnjährige Mädchen stammt aus einem Land, in dem der Krieg gewütet hat. Sie hat während des Krieges ihre Eltern verloren und wurde in den Kriegswirren von ihrem kleinen Bruder getrennt. Als sie erfuhr, daß ihr Bruder in einem Kinderheim in Hamburg untergebracht wurde, hat sie sich ohne Geld und Papiere sofort auf den Weg gemacht. Jetzt versteckt sie sich hungernd und frierend auf Fietes Frachter, der nach Hamburg unterwegs ist. Jan ist neugierig, aber zunächst gelingt es ihm nicht, das Mädchen kennenzulernen, das immer wieder verschwindet. Um es zu „ködern“, stiehlt er heimlich Essen aus der Kombüse und legt es da aus, wo er das Mädchen gesehen hat. Schließlich kommt es zu einer Verfolgungsjagd, ein Matrose wird aufmerksam und meldet dem Kapitän einen blinden Passagier. Fiete durchsucht mit seinen Matrosen das Schiff. Und Jan, der verhindern will, daß Newena entdeckt wird, gesteht dem Kapitän, daß er den blinden Passagier gespielt hat. Fiete wird ausgelacht und teilt seiner Schwester mit, daß Jan im nächsten Hafen von Bord gehen muß. Er bringt ihn persönlich in ein Hotel, wo Jan von seiner Mutter abgeholt werden soll. Doch das wartet Jan nicht ab, er schleicht sich zurück auf das Schiff seines Onkels: als blinder Passagier. Während Jans Eltern fieberhaft nach ihrem Sohn suchen, kommen sich die beiden Kinder auf dem Schiff näher. Jan ist fasziniert von der starken und unabhängigen Newena. Er möchte mehr von ihr wissen, aber Newena hat verlernt, anderen Menschen zu vertrauen. Doch als sie krank wird, läßt sie sich von Jan pfle-gen. Noch kann Jan nicht das ganze Ausmaß von Newenas Verstörung verstehen, es kommt zu Mißverständnis und Streit, Newena schlägt Alarm und Jan wird von den Matrosen entdeckt. Glücklich holen die Eltern Jan mit einer Überraschung ab - sie haben die Reise nach New York gebucht. Aber ihn interessiert nur noch Newena, und er weiß auch, wo er sie finden wird. Im Kinderheim, wo Newenas kleiner Bruder untergebracht ist, ist auch die Polizei inzwischen eingetroffen. Newena gerät in Panik, doch Jan kann sie beruhigen und zu ihrem kleinen Bruder bringen. Newenas weite und abenteuerliche Reise hat ein glückliches, ja märchenhaft gutes Ende genommen.

      Programm

      DAS TIEFSTE BLAU

      DAS TIEFSTE BLAU

      Regie: Gabriel Mascaro
      Brasilien/Mexiko/Chile/Niederlande 2025, Farbe, 86 Min., dt. Fassung
      Darsteller: Denise Weinberg, Rodrigo Santoro u. a."

      Fabrik Kino 1
      • Sa. 01.11. 18:00 Uhr
      • So. 02.11. 18:00 Uhr
      • Mo. 03.11. 18:00 Uhr
      • Di. 04.11. 18:00 Uhr
      • Mi. 05.11. 18:00 Uhr
      TRANSAMAZONIA

      "Filmreihe MENSCH! NATUR!"

      TRANSAMAZONIA

      Regie: Pia Marais
      BRD/Frankreich/Schweiz 2024, Farbe, 112 Min., dt. Fassung
      Darsteller: Helena Zengel ("Systemsprenger"), Hama Vierà u.a.

      Fabrik Kino 2
      • Sa. 01.11. 20:00 Uhr
      THE LIFE OF CHUCK

      THE LIFE OF CHUCK

      Regie: Mike Flanagan nach einer Kurzgeschichte von Stephen King
      USA 2024, Farbe, 111 Min., dt. Fassung
      Darsteller: Tom Hiddleston, Chiwetel Ejiofor u.a.

      Fabrik Kino 1
      • Sa. 01.11. 20:15 Uhr
      • So. 02.11. 20:15 Uhr
      • Mo. 03.11. 20:15 Uhr
      • Di. 04.11. 20:15 Uhr
      • Mi. 05.11. 20:15 Uhr
      Gespensterjäger - Auf eisiger Spur

      Abenteuer Kinderkino

      Gespensterjäger - Auf eisiger Spur

      Regie: Tobi Baumann
      2014, Real- und Animationsfilm, 95 Minuten, FSK: ab 6 freigegeben, FBW: "wertvoll"
      Besetzung: Anke Engelke, Milo Parker, Hugo Pastewka u.a.

      Fabrik Kino 1
      • Sa. 01.11. 15:30 Uhr
      • So. 02.11. 15:30 Uhr
      • Di. 04.11. 15:30 Uhr
      Kinderfilm
      WIE AUS HEITEREM HIMMEL

      "film & gespräch" - In Kooperation mit dem "Erinnerungsort Stasi-Haftanstalt Töpferstraße Neustrelitz"

      WIE AUS HEITEREM HIMMEL

      Regie: Jens Becker
      BRD 1998, Farbe, 90 Min.

      Fabrik Kino 1
      • Do. 06.11. 19:00 Uhr
      MONK IN PIECES

      "Reihe Künstlerporträts" und "Filmreihe Real Fiction Filmverleih"

      MONK IN PIECES

      Regie: Billy Shebar
      USA 2025, Farbe, 94 Min., OmU

      Fabrik Kino 2
      • Do. 06.11. 20:00 Uhr
      • Fr. 07.11. 20:00 Uhr
      • Sa. 08.11. 20:00 Uhr
      Titinas – Ein tierisches Abenteuer am Nordpol

      Abenteuer Kinderfilm no

      Titinas – Ein tierisches Abenteuer am Nordpol

      Regie: Kajsa Næss
      Norwegen 2022, 92 Minuten, FSK ab 6 Jahre

      Fabrik Kino 1
      • Fr. 07.11. 15:30 Uhr
      • Sa. 08.11. 15:30 Uhr
      • So. 09.11. 15:30 Uhr
      • Di. 11.11. 15:30 Uhr
      Kinderfilm
      DER HELSINKI EFFEKT

      DER HELSINKI EFFEKT

      Regie: Arthur Franck
      Finnland/BRD/Norwegen 2025, Farbe, 93 Min.

      Fabrik Kino 1
      • Fr. 07.11. 18:00 Uhr
      • Sa. 08.11. 18:00 Uhr
      ALTWEIBERSOMMER

      ALTWEIBERSOMMER

      Regie: Pia Hierzegger
      Österreich 2025, Farbe, 93 Min.
      Darsteller: Pia Hierzegger, Ursula Strauss, Josef Hader u.a.

      Fabrik Kino 1
      • Fr. 07.11. 20:15 Uhr
      • Sa. 08.11. 20:15 Uhr
      • Mo. 10.11. 18:00 Uhr
      • Di. 11.11. 18:00 Uhr
      • Mi. 12.11. 18:00 Uhr
      STERNE

      "Konrad Wolf zum 100. Geburtstag" und zum Pogromgedenken am 9. 11.

      STERNE

      Regie: Konrad Wolf
      DDR/Bulgarien 1959, s/w, 92 Min.
      Darsteller: Sascha Kruscharska, Jürgen Frohriep u.a.

      Fabrik Kino 1
      • So. 09.11. 18:30 Uhr
      DAS DEUTSCHE VOLK

      "Filme gegen Rechtsextremismus"

      DAS DEUTSCHE VOLK

      Regie: Marcin Wierzchowski
      BRD 1025, s/w, 138 Min.

      Fabrik Kino 1
      • Mo. 10.11. 20:15 Uhr
      • Di. 11.11. 20:15 Uhr
      • Mi. 12.11. 20:15 Uhr
      AMRUM

      AMRUM

      Regie:Fatih Akin
      BRD 2024, Farbe, 93 Min.
      Darsteller: Jaspa Billerbeck, Laura Tonke, Diane Kruger, Detlev Buck u.a.

      Fabrik Kino 1
      • Do. 13.11. 18:00 Uhr
      • Fr. 14.11. 18:00 Uhr
      • Sa. 15.11. 18:00 Uhr
      • So. 16.11. 18:00 Uhr
      • Mo. 17.11. 20:15 Uhr
      • Di. 18.11. 20:15 Uhr
      • Mi. 19.11. 20:15 Uhr
      EVERY NOTE YOU PLAY

      EVERY NOTE YOU PLAY

      Regie: Mika Kaurismäki
      BRD 2025, Farbe, 86 Min., OmU

      • Do. 13.11. 20:00 Uhr
      • Sa. 15.11. 20:00 Uhr
      JAN AUSTEN UND DAS CHAOS IN MEINEM LEBEN

      JAN AUSTEN UND DAS CHAOS IN MEINEM LEBEN

      Regie: Laura Piani
      Frankreich 2024, Farbe, 98 Min., dt. Fassung
      Darsteller: Camille Rutherford, Pablo Pauly u. a.

      Fabrik Kino 1
      • Do. 13.11. 20:15 Uhr
      • Fr. 14.11. 20:15 Uhr
      • Sa. 15.11. 20:15 Uhr
      • So. 16.11. 20:15 Uhr
      • Mo. 17.11. 18:00 Uhr
      • Di. 18.11. 18:00 Uhr
      • Fr. 19.12. 18:00 Uhr
      Unsere Erde 2

      Abenteuer Kinderkino

      Unsere Erde 2

      Regie: Richard Dale, Peter Webber, Lixin Fan
      2007, 90 Min., FSK 0, Dokumentarfilm

      Fabrik Kino 1
      • Fr. 14.11. 15:30 Uhr
      • Sa. 15.11. 15:30 Uhr
      • So. 16.11. 15:30 Uhr
      • Di. 18.11. 15:30 Uhr
      Kinderfilm
      BERLIN, BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE, 1990

      Filmreihe "35 Jahre nach dem Beitritt" - "film & gespräch"

      BERLIN, BAHNHOF FRIEDRICHSTRASSE, 1990

      Regie Lilly Grote u.a.
      BRD 1990, Farbe, 85 Min.

      Fabrik Kino 2
      • Fr. 14.11. 20:00 Uhr
      DIE MÖLLNER BRIEFE

      "Filme gegen Rechtsextremismus"

      DIE MÖLLNER BRIEFE

      Regie: Martina Priessner
      BRD 2025, Farbe, 96 Min.

      Fabrik Kino 1
      • Do. 20.11. 18:00 Uhr
      • Fr. 21.11. 18:00 Uhr
      • Sa. 22.11. 18:00 Uhr
      DER SALZPFAD

      "Filmwunsch"

      DER SALZPFAD

      Regie: Marianne Elliott
      GB 2025, Farbe, 116 Min., dt. Fassung

      • Do. 20.11. 20:00 Uhr
      • Fr. 21.11. 20:00 Uhr
      • Sa. 22.11. 20:00 Uhr

      WIE DAS LEBEN MANCHMAL SPIELT

      Regie: Jean-Pierre Améris
      Frankreich 2023, Farbe, 104 Min., dt. Fassung
      Darsteller: Louane Emera, Michel Blanc

      Fabrik Kino 1
      • Do. 20.11. 20:15 Uhr
      • Fr. 21.11. 20:15 Uhr
      • Sa. 22.11. 20:15 Uhr
      • So. 23.11. 20:15 Uhr
      • Mo. 24.11. 20:15 Uhr
      • Di. 25.11. 20:15 Uhr
      Ernesto & Célestine – Die Reise ins Land der Musik

      Abenteuer Kinderkino

      Ernesto & Célestine – Die Reise ins Land der Musik

      Regie: Jean-Christophe Roger
      Frankreich/Luxemburg 2022, Farbe, 80 Min.

      Fabrik Kino 1
      • Fr. 21.11. 15:30 Uhr
      • Sa. 22.11. 15:30 Uhr
      • So. 23.11. 15:30 Uhr
      • Di. 25.11. 15:30 Uhr
      Kinderfilm
      HERZSPRUNG

      "35 Jahre nach dem Beitritt" - "film & gespräch"

      HERZSPRUNG

      Regie: Helke Misselwitz
      BRD 1992, Farbe, 87 Min.
      Kamera: Thomas Plenert, Schnitt: Gudrun Plenert

      Fabrik Kino 1
      • So. 23.11. 15:00 Uhr
      HOLLYWOOD GATE

      HOLLYWOOD GATE

      Regie: Ibrahim Nash'at
      USA/BRD 2023, Farbe, 95 Min., OmU

      Fabrik Kino 1
      • Mo. 24.11. 18:00 Uhr
      • Di. 25.11. 18:00 Uhr
      STOLZ & EIGENSINN

      Abschluß der Filmreihe "35 Jahre nach dem Beitritt" - "film & gespräch"

      STOLZ & EIGENSINN

      Regie: Gerd Kroske
      BRD 2025, Farbe, 118 Min.

      Fabrik Kino 1
      • Mi. 26.11. 19:30 Uhr
      IM OSTEN WAS NEUES

      Filmreihe "Vielfalt und Toleranz"

      IM OSTEN WAS NEUES

      Regie: Loraine Blumenthal
      BRD 2025, Farbe, 82 Min.

      Fabrik Kino 1
      • Do. 27.11. 18:00 Uhr
      • Fr. 28.11. 18:00 Uhr
      • Sa. 29.11. 18:00 Uhr
      • So. 30.11. 18:00 Uhr
      • Mo. 01.12. 18:00 Uhr
      • Di. 02.12. 18:00 Uhr
      • Mi. 03.12. 18:00 Uhr
      JENSEITS VON AFRIKA

      "In memoriam Robert Redford"

      JENSEITS VON AFRIKA

      Regie: Sydney Pollack
      USA 1985, Farbe, 161 Min., dt. Fassung
      Darsteller: Robert Redford, Meryl Streep, Klaus Maria Brandauer u.a.

      • Do. 27.11. 19:30 Uhr
      • Fr. 28.11. 19:30 Uhr
      • Sa. 29.11. 19:30 Uhr
      FRANZ K.

      "Reihe Künstlerporträts"

      FRANZ K.

      Regie: Agnieszka Holland
      Tschechien 2025, Farbe, 127 Min., dt. Fassung
      Darsteller: Idan Weiss, Peter Kurth, Katharina Stark u.a.

      Fabrik Kino 1
      • Do. 27.11. 20:15 Uhr
      • Fr. 28.11. 20:15 Uhr
      • Sa. 29.11. 20:15 Uhr
      • So. 30.11. 20:15 Uhr
      • Mo. 01.12. 20:15 Uhr
      • Di. 02.12. 20:15 Uhr
      • Mi. 03.12. 20:15 Uhr
      Sara und der Drache

      Abenteuer Kinderkino

      Sara und der Drache

      Regie: Katarina Launing
      2021 Norwegen, Niederlande, Tschechische Republik, 78 Min. FSK 6, empfohlen ab 8 Jahren

      Fabrik Kino 1
      • Fr. 28.11. 15:30 Uhr
      • Sa. 29.11. 15:30 Uhr
      • So. 30.11. 15:30 Uhr
      • Di. 02.12. 15:30 Uhr
      Kinderfilm