MENÜ

Robbie Doyle, Barry Nelson und Sean Sands

A Celebration of Saint Patrick

Datum: 07.03. bis 07.03.2025

Freitag 07.03.2025 19.30 Uhr in der Fabrik.Scheune der Alten Kachelofenfabrik am Sandberg 3a in Neustrelitz

Robbie Doyle, Barry Nelson und Sean Sands - A Celebration of Saint Patrick
zwei der renommiertesten Musiker der Szene begleiten Robbie Doyle auf seiner Tournee

Robbie Doyle ist ein irischer Folksänger und Unterhaltungskünstler und wurde in dem Dorf Ballyhale in der Grafschaft Kilkenny geboren. Seine Kindheit verbrachte er erst an der Atlantikküste von West Clare, sowie später in West Waterford, zwei Grafschaften, in denen die traditionelle Musik Irlands sehr lebendig ist. Während des Folk-Revivals der 1970er Jahre war Robbie ein bekannter Musiker in der Szene, vor allem in und um Dublin. Im Laufe der vergangenen vierzig Jahre gab er zahlreiche Konzerte in der ganzen Welt, nahm eigene Alben auf und wirkte als Gastmusiker an den Projekten diverser Künstler mit, wie z.B. dem deutschen Liedermacher Reinhard Mey. Robbies Markenzeichen sind seine jung gebliebene, ausdrucksvolle und schöne Stimme und sein gewinnender irischer Humor. Nebenher spielt er noch die Bodhrán (irische Rahmentrommel), Tin Whistle und Mundharmonika.

 

 

 

Barry Nelson stammt aus Belfast im County Antrim und ist einer der dienstältesten noch aktiven Akteure der irischen Folkmusik-Szene. Er begann seine Karriere gegen Ende der 60er Jahre und war 1972 einer der Mitbegründer der legendären Band „Corrib Folk“. 1974 ging in die US, wo er mit „Corrib Folk“ für den damaligen Präsidenten Jimmy Carter ein Konzert im Weißen Haus gab. Barry spielte im Laufe seiner langen Karriere unzählige Konzerte in der ganzen Welt, von Irland über Deutschland, Dänemark und Schweden bis hin zu Kanada und den USA. Derzeit leitet er die traditionellen Musik-Sessions in Roarty’s Bar in Glencolumbkille, Co. Donegal.

 

 

 

Sean Sands kommt ebenfalls aus Belfast und begann seine Karriere Mitte der 70er gemeinsam mit seinem Bruder Bobby und ihrem Freund Tom Louden. Gegen Ende der 70er gründete er die Formation „Coolin“, bevor er in den frühen 80er Jahren in die USA übersiedelte und sich in New York und Boston als Solokünstler etablierte. Als solcher trat er u.a. im Vorprogramm von „The Barleycorn“, „The Wolftones“ und Christy Moore auf. Mitte der 80er schloß er sich Barry Nelson und der Band „Corrib Folk“ an, bevor er in frühen 90ern wieder nach Irland ging. Hier spielte für einige Zeit mit der Band „Blackthorn“. Gemeinsam mit Barry Nelson und Robbie Doyle gründete er die Formation „Men O‘ The West“, mit der er durch Deutschland, Dänemark und Schweden tourte bevor er seine Karriere als Solokünstler wiederaufnahm. Sean ist Gründungsmitglied der Band „Celtic Heritage“ und hat bislang drei Soloalben aufgenommen.

 

 

 

Programm