DEMOKRATIE LEBEN!
Eine musikalische Veranstaltung zum 100. Geburtstag von Bulat Okudschawa
Zum 100. Geburtstag des Moskauer Dichters, Chansonnier und Schriftsteller Bulat Okudschawa hat Ekkehard Maaß aus Berlin ein neues Buch herausgebracht: "Bulat Okudschawa: Mein Jahrhundert. Lieder und Gedichte“. Okudschawa (1924–1997) war ein regimekritischer Moskauer Dichter, Chansonnier und Schriftsteller. Sein Vater wurde unter Stalin als angeblicher Trotzkist erschossen, die Mutter verbrachte achtzehn Jahre in den Lagern Sibiriens. Ende der 1950er Jahre wurde er populär, weil er zwischen den Zeilen seiner poetischen Lieder das Leid der Stalinzeit und des Krieges beschrieb. Ende der 50er Jahre begann Okudschawa, seine Gedichte zur Gitarre vorzutragen und wurde zum Sprachroher der Tauwettergeneration. Seine Lieder wurden nachgesungen und von Tonband zu Tonband überspielt und erreichten ein Millionenpublikum. Zusammen mit anderen Dissidenten wurde er ein wichtiger Vorbereiter von Glasnost und Perestroika.