Die Reise des Akkordeons
D, CO 2012, 80 Min., Farbe, digital
Hundert Jahre nach Ankunft der ersten europäischen Akkordeons an der
kolumbianischen Karibikküste unternimmt Manuel Vega - ein Mann, der als Musiker
sein Leben diesem Instrument gewidmet hat - eine Reise nach Deutschland zu den
Ursprüngen seines Instruments in die Hohner Fabrik nach Trossingen. Während
dieser Reise, auf der er von seinen Bandmitgliedern Dionisio Bertel und Jairo Suarez
begleitet wird, sucht Manuel die Inspiration, um endlich das weltgrößte
Akkordeonfestival in Valledupar, Kolumbien zu gewinnen, das ihm, der in ärmlichen
Verhältnissen lebt, endlich Ruhm und Reichtum bringen soll. Sechszehn Mal hat er
schon teilgenommen, fast immer hat er das Finale erreicht, aber er hat es bisher nie
gewinnen können. Manuel Vega ist der ungekrönte König des Vallenato. Wird es ihm
nach der Rückkehr von seiner Reise gelingen das Festival zu gewinnen?
Die Filmemacher Rey Sagbini (1972, Kolumbien) und Andrew Tucker (1979,
Australien) studierten zusammen in Hamburg. Bei einem Besuch einer Aufführung
des Hohner Akkordeon Orchesters wurde die Idee geboren, einen Dokumentarfilm
über das Akkordeon und seine Reise nach Kolumbien zu machen. Zuerst sollte es
nur ein kurzer Film werden, doch als Sagbini und Tucker Manuel Vega und seine
Gruppe in Kolumbien kennenlernten, waren sie von seiner Geschichte so sehr
beeindruckt, dass sie sich entschlossen daraus einen Dokumentarfilm zu machen.
Die Dreharbeiten dauerten vier Jahre, in welcher Zeit Sagbini und Tucker jeweils 16
Mal über den Atlantik flogen. „Die Reise des Akkordeon“ wurde seit seiner
Uraufführung in Kolumbien am Filmfest Cartagena in 2013, wo er den
Publikumspreis gewann, auf ca. 17 Filmfestivals auf der ganzen Welt aufgeführt.
Einer Legende zufolge wurde Ende des 19. Jahrhunderts per Schiff eine Ladung
Akkordeons aus Deutschland nach Buenos Aires geschickt, um dem Bandoneon des
Tangos Konkurrenz zu machen. Doch ein Motorschaden zwang die Besatzung, an
Kolumbiens Nordküste zu ankern. Die Akkordeons gelangten an Land und durch die
Fusion mit indigenen und afrikanischen Rhythmen entstand die moderne
Vallenatomusik - Kolumbiens populärste Volksmusik.
Manuel Vega ist ein leidenschaftlicher Akkordeonist. Er lebt in ärmlichen
Verhältnissen in einer Favela. Er sieht sich in der Tradition der wandernden Musiker,
die singend die Nachrichten von Dorf zu Dorf brachten. Seit 16 Jahren versucht er
vergeblich das wichtigste Akkordeonfestival von Kolumbien in Valledupar zu
gewinnen. Sein Können hat ihn schon über 20 kleinere Akkordeonfestivals in
Kolumbien gewinnen lassen, doch nur das größte und wichtigste Festival kann ihm
Ruhm und Reichtum bescheren.
Nach seinem letzten gescheiterten Versuch das Festival zu gewinnen, erhält Manuel
Vega zusammen mit seiner Band eine Einladung von Hohner zu einem
gemeinsamen Konzert mit dem Hohner Akkordeon-Orchester nach Trossingen. Es
ist das erste Mal, dass die drei Musiker nach Europa reisen. Deutschland, mit seiner
fremdartigen Kultur und seinem exotischem Essen, wird zu einem unvergesslichen
Erlebnis, bei dem Manuel Vega neue Energie und Inspiration für das nächste
Vallenatofestival schöpft.
Programm

ISLANDS
Regie: Jan-Ole Gerster
BRD 2024, Farbe, 123 Min.
Darsteller.Sam Riley, Stacy Martin u.a.
Fabrik Kino 1
BRD 2024, Farbe, 123 Min.
Darsteller.Sam Riley, Stacy Martin u.a.
Fabrik Kino 1
- So. 13.07. 20:15 Uhr
- Mo. 14.07. 20:15 Uhr
- Di. 15.07. 20:15 Uhr
- Mi. 16.07. 20:15 Uhr
Mehr erfahren

Abenteuer Kinderkino
MOON DER PANDA
Regie: Gilles de Maistre
2025, F, B, Spielfilm, Abenteuer, 100 Min., FSK 6
Fabrik Kino 1
2025, F, B, Spielfilm, Abenteuer, 100 Min., FSK 6
Fabrik Kino 1
- So. 13.07. 15:30 Uhr
- Di. 15.07. 15:30 Uhr
Kinderfilm
Mehr erfahren

DAS HAUS AM MEER
Regie: Robert Guédiguian - siehe auch "Das Fest geht weiter" ab 24. 7. im Kino 1)
Frankreich 2017, Farbe, 107 Min., dt. Fassung
Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin u. a.
Fabrik Kino 2
Frankreich 2017, Farbe, 107 Min., dt. Fassung
Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin u. a.
Fabrik Kino 2
- Do. 17.07. 20:00 Uhr
- Fr. 18.07. 20:00 Uhr
- Sa. 19.07. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

BLACK BAG - DOPPELTES SPIEL
Regie: Steven Soderbergh
USA 2025, Farbe, 94 Min., dt. Fassung
Darsteller: Michael Fassbender, Cate Blanchett u.a.
Fabrik Kino 1
USA 2025, Farbe, 94 Min., dt. Fassung
Darsteller: Michael Fassbender, Cate Blanchett u.a.
Fabrik Kino 1
- Do. 17.07. 20:15 Uhr
- Fr. 18.07. 20:15 Uhr
- Sa. 19.07. 20:15 Uhr
- So. 20.07. 20:15 Uhr
- Mo. 21.07. 20:15 Uhr
- Di. 22.07. 20:15 Uhr
- Mi. 23.07. 20:15 Uhr
Mehr erfahren

Abenteuer-Kinderkino
MUFASA- DER KÖNIG DER LÖWEN
Regie: Barry Jenkins
2024, USA, Action und Abenteuer, Musical, 124 Min., FSK 6
Fabrik Kino 1
2024, USA, Action und Abenteuer, Musical, 124 Min., FSK 6
Fabrik Kino 1
- So. 20.07. 15:30 Uhr
- Di. 22.07. 15:30 Uhr
Kinderfilm
Mehr erfahren

EIN MANN NAMENS OTTO
Regie: Marc Forster
USA/Schweden 2022, Farbe, 127 Min., dt. Fassung
Darsteller: Tom Hanks, Mariana Trevino
Fabrik Kino 2
USA/Schweden 2022, Farbe, 127 Min., dt. Fassung
Darsteller: Tom Hanks, Mariana Trevino
Fabrik Kino 2
- Do. 24.07. 20:00 Uhr
- Fr. 25.07. 20:00 Uhr
- Sa. 26.07. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

DAS FEST GEHT WEITER
Regie: Robert Guédiguian
Frankreich/Italien 2023, Farbe, 107 Min., dt. Fassung
Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin u. a.
Fabrik Kino 1
Frankreich/Italien 2023, Farbe, 107 Min., dt. Fassung
Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin u. a.
Fabrik Kino 1
- Do. 24.07. 20:15 Uhr
- Do. 24.07. 20:15 Uhr
- Do. 24.07. 20:15 Uhr
- Do. 24.07. 20:15 Uhr
- Do. 24.07. 20:15 Uhr
- Do. 24.07. 20:15 Uhr
- Fr. 25.07. 20:15 Uhr
Mehr erfahren

Abenteuer Kinderkino
AKIKO DER FLIEGENDE AFFE
Regie: Veit Hellmer
2024, D, Animation, Spielfilm, 70 Min.,
Fabrik Kino 1
2024, D, Animation, Spielfilm, 70 Min.,
Fabrik Kino 1
- So. 27.07. 15:30 Uhr
- Di. 29.07. 15:30 Uhr
Kinderfilm
Mehr erfahren

PANDORAS VERMÄCHTNIS
Regie: Angela Christlieb
Österreich 2023, s/w + Farbe, 87 Min.
Fabrik Kino 2
Österreich 2023, s/w + Farbe, 87 Min.
Fabrik Kino 2
- Do. 31.07. 20:00 Uhr
- Fr. 01.08. 20:00 Uhr
- Sa. 02.08. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

Bundesstart - "film & gespräch"
WILMA WILL MEHR
Regie: Maren-Kea Freese
BRD 2025, Farbe, 112 Min.
Darsteller: Fritzi Haberlandt, Thomas Gerber u.a.
Fabrik Kino 1
BRD 2025, Farbe, 112 Min.
Darsteller: Fritzi Haberlandt, Thomas Gerber u.a.
Fabrik Kino 1
- Do. 31.07. 20:15 Uhr
- Fr. 01.08. 20:15 Uhr
- Sa. 02.08. 20:15 Uhr
- So. 03.08. 19:30 Uhr
- Mo. 04.08. 20:15 Uhr
- Di. 05.08. 20:15 Uhr
- Mi. 06.08. 20:15 Uhr
Mehr erfahren