Stern ohne Himmel
BRD 1980, 35mm, Frabe, 87 Min.
Kinder unter Hitler
Er hat ihn zwar längst abgetrennt, den verräterischen Judenstern, aber die Kinder, die den 14jährigen Abiram in seinem Versteck entdecken, können die Umrisse noch deutlich an seiner Jacke erkennen und wissen sofort, mit wem sie es zu tun haben. Ein Judenjunge in ihrem Keller! Daß das Probleme schafft, wissen sie genau, denn Zeitpunkt des Geschehens ist der Zweite Weltkrieg, die letzten chaotischen Tage in einer deutschen Kleinstadt.
Abiram ist verängstigt, er konnte während eines Transportes fliehen, aber seine Eltern sind im KZ umgekommen, ungläubig hören die Kinder das Wort "vergast" aus seinem Mund. Was sollen sie tun mit dem Gleichaltrigen? Ist er der "Volksfeind", von dem sie die Erwachsenen so viel reden hörten? Müssen sie ihn nicht melden, oder dürfen sie ihm helfen, ihn verstecken und beschützen? Die Meinungen in der kleinen Gruppe gehen da durchaus auseinander. Schließlich hat sich Abiram nicht irgendwo versteckt, sondern ausgerechnet in ihrem Keller, der ein köstliches Geheimnis birgt: es handelt sich um eine prallgefüllte Vorratskammer, voll von Würsten, Schinken und Eingemachten, ein Schatz in dieser Zeit.
Schwierig wird die Situation, als einer von ihnen, Willi, zu verstehen gibt, daß er den Jungen anzeigen will. Da heißt es, schnell Hilfe bei den Erwachsenen suchen, wer aber könnte da eine Lösung finden? "An wen soll ich mich wenden" heißt beziehungsvoll das Chorlied, das die Kinder in der Schule gerade proben, aber der Großvater des Mädchens ist, weil er "entartete" Musik komponiert, schon gefährdet genug. Der gutwillige Hausmeister würde helfen, hat aber Angst, ein Risiko einzugehen, außerdem hat seine Frau inzwischen die ganze Geschichte an den linientreuen Rektor verraten. Der zieht sogar mit seiner Pistole los, um den Juden aus seinem Versteck zu befördern, und die Geschichte hätte fast eine böses Ende gefunden, wenn nicht ein Luftangriff jeden dazu veranlaßt hätte, die eigene Haut zu retten. Nur Willi, der bis zuletzt melden will, kommt um, die anderen Kinder, Abiram mit ihnen, können sich retten.
Auch wenn sich inzwischen viele Filme mit Nationalsozialismus und Zweiten Weltkrieg auseinandergesetzt haben, ist doch Ottokar Runze (Drehbuch: Leonie Ossowski nach ihrem gleichnamigen Roman) der erste, der diese Zeit ausschließlich mit der Erlebniswelt der Kinder schildert. Die ganze Problematik der Erwachsenen spiegelt sich in den Konflikten, die die Kinder durchstehen müssen, die übrigens fabelhaft unbefangen agieren, denn weitab von jeder krassen Typisierung, die aus dem Willi den Verräter und aus den übrigen Kindern Helden machen würde, hat Runze hier einen überzeugenden differenzierenden Realismus bewahrt. Willi ahnt ja gar nicht, was er mit seiner Meldung anrichten würde, andererseits verhalten sich die Kinder, indem sie Abiram helfen, nicht nur menschenfreundlich, das natürlich auch, sondern auch oppositionell gegen Willi, weil sie den nicht leiden können.
Spielzeit: 87 Minuten
Prädikat: wertvoll
Programm

EIN TAG OHNE FRAUEN
Regie: Pamela Hogan
Island/USA 2024, Farbe, 70 Min., OmU
Fabrik Kino 1
Island/USA 2024, Farbe, 70 Min., OmU
Fabrik Kino 1
- Mi. 02.07. 18:00 Uhr
Mehr erfahren

DER MEISTER UND MARGARITA
Regie: Michael Lockshin
Russland/Kroatien 2023, Farbe, 156 Min.
Darsteller: August Diehl, Yuliya Snigir u.a.
Fabrik Kino 1
Russland/Kroatien 2023, Farbe, 156 Min.
Darsteller: August Diehl, Yuliya Snigir u.a.
Fabrik Kino 1
- Mi. 02.07. 19:30 Uhr
Mehr erfahren

DER PERFEKTE CHEF
Regie: Fernando Leóne de Aranoa
Spanien 2021, Farbe, 120 Min., dt. Fassung
Darsteller : Javier Bardem, Manolo Solo
Fabrik Kino 2
Spanien 2021, Farbe, 120 Min., dt. Fassung
Darsteller : Javier Bardem, Manolo Solo
Fabrik Kino 2
- Do. 03.07. 20:00 Uhr
- Fr. 04.07. 20:00 Uhr
- Sa. 05.07. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

OSLO STORIES - SEHNSUCHT
Regie: Dag Johan Haugerud
Norwegen 2024, Farbe, 118 Min., dt. Fassung
Darsteller: Thorbjorn Harr, Jan Gunnar Roise u. a.
Fabrik Kino 1
Norwegen 2024, Farbe, 118 Min., dt. Fassung
Darsteller: Thorbjorn Harr, Jan Gunnar Roise u. a.
Fabrik Kino 1
- Do. 03.07. 20:15 Uhr
- Fr. 04.07. 20:15 Uhr
- Sa. 05.07. 20:15 Uhr
- So. 06.07. 20:15 Uhr
- Mo. 07.07. 20:15 Uhr
- Di. 08.07. 20:15 Uhr
Mehr erfahren

Abenteuer Kinderkino
RAYA UND DER LETZTE DRACHEN
Regie: Don Hall, Carlos López Estrada
2021, USA, Animation, Abenteuer, 90 Min., FSK 0
Fabrik Kino 1
2021, USA, Animation, Abenteuer, 90 Min., FSK 0
Fabrik Kino 1
- So. 06.07. 15:30 Uhr
- Di. 08.07. 15:30 Uhr
Kinderfilm
Mehr erfahren

"Reihe MENSCH! NATUR!" - "film & gespräch"
I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME
Regie: Petr Lom
Niederlande/Norwegen 2024, Farbe, 92 Min., OmU
Fabrik Kino 1
Niederlande/Norwegen 2024, Farbe, 92 Min., OmU
Fabrik Kino 1
- Mi. 09.07. 19:30 Uhr
- Fr. 11.07. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

DEFA-KINO - "Der Osten leuchtet"
SIEBEN SOMMERSPROSSEN
DDR 1978, Farbe, 79 Min., Regie: Herrmann Zschoche
DDR 1978, Farbe, 79 Min.,
Darsteller: Kareen Schröter, Harald Rathmann u.a.
DDR 1978, Farbe, 79 Min.,
Darsteller: Kareen Schröter, Harald Rathmann u.a.
- Do. 10.07. 20:00 Uhr
- Sa. 12.07. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

ISLANDS
Regie: Jan-Ole Gerster
BRD 2024, Farbe, 123 Min.
Darsteller.Sam Riley, Stacy Martin u.a.
Fabrik Kino 1
BRD 2024, Farbe, 123 Min.
Darsteller.Sam Riley, Stacy Martin u.a.
Fabrik Kino 1
- Do. 10.07. 20:15 Uhr
- Fr. 11.07. 20:15 Uhr
- Sa. 12.07. 20:15 Uhr
- So. 13.07. 20:15 Uhr
- Mo. 14.07. 20:15 Uhr
- Di. 15.07. 20:15 Uhr
- Mi. 16.07. 20:15 Uhr
Mehr erfahren

Abenteuer Kinderkino
MOON DER PANDA
Regie: Gilles de Maistre
2025, F, B, Spielfilm, Abenteuer, 100 Min., FSK 6
Fabrik Kino 1
2025, F, B, Spielfilm, Abenteuer, 100 Min., FSK 6
Fabrik Kino 1
- So. 13.07. 15:30 Uhr
- Di. 15.07. 15:30 Uhr
Kinderfilm
Mehr erfahren

DAS HAUS AM MEER
Regie: Robert Guédiguian - siehe auch "Das Fest geht weiter" ab 24. 7. im Kino 1)
Frankreich 2017, Farbe, 107 Min., dt. Fassung
Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin u. a.
Fabrik Kino 2
Frankreich 2017, Farbe, 107 Min., dt. Fassung
Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin u. a.
Fabrik Kino 2
- Do. 17.07. 20:00 Uhr
- Fr. 18.07. 20:00 Uhr
- Sa. 19.07. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

BLACK BAG - DOPPELTES SPIEL
Regie: Steven Soderbergh
USA 2025, Farbe, 94 Min., dt. Fassung
Darsteller: Michael Fassbender, Cate Blanchett u.a.
Fabrik Kino 1
USA 2025, Farbe, 94 Min., dt. Fassung
Darsteller: Michael Fassbender, Cate Blanchett u.a.
Fabrik Kino 1
- Do. 17.07. 20:15 Uhr
- Fr. 18.07. 20:15 Uhr
- Sa. 19.07. 20:15 Uhr
- So. 20.07. 20:15 Uhr
- Mo. 21.07. 20:15 Uhr
- Di. 22.07. 20:15 Uhr
- Mi. 23.07. 20:15 Uhr
Mehr erfahren

Abenteuer-Kinderkino
MUFASA- DER KÖNIG DER LÖWEN
Regie: Barry Jenkins
2024, USA, Action und Abenteuer, Musical, 124 Min., FSK 6
Fabrik Kino 1
2024, USA, Action und Abenteuer, Musical, 124 Min., FSK 6
Fabrik Kino 1
- So. 20.07. 15:30 Uhr
- Di. 22.07. 15:30 Uhr
Kinderfilm
Mehr erfahren

EIN MANN NAMENS OTTO
Regie: Marc Forster
USA/Schweden 2022, Farbe, 127 Min., dt. Fassung
Darsteller: Tom Hanks, Mariana Trevino
Fabrik Kino 2
USA/Schweden 2022, Farbe, 127 Min., dt. Fassung
Darsteller: Tom Hanks, Mariana Trevino
Fabrik Kino 2
- Do. 24.07. 20:00 Uhr
- Fr. 25.07. 20:00 Uhr
- Sa. 26.07. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

DAS FEST GEHT WEITER
Regie: Robert Guédiguian
Frankreich/Italien 2023, Farbe, 107 Min., dt. Fassung
Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin u. a.
Fabrik Kino 1
Frankreich/Italien 2023, Farbe, 107 Min., dt. Fassung
Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin u. a.
Fabrik Kino 1
- Do. 24.07. 20:15 Uhr
- Do. 24.07. 20:15 Uhr
- Do. 24.07. 20:15 Uhr
- Do. 24.07. 20:15 Uhr
- Do. 24.07. 20:15 Uhr
- Do. 24.07. 20:15 Uhr
- Fr. 25.07. 20:15 Uhr
Mehr erfahren

Abenteuer Kinderkino
AKIKO DER FLIEGENDE AFFE
Regie: Veit Hellmer
2024, D, Animation, Spielfilm, 70 Min.,
Fabrik Kino 1
2024, D, Animation, Spielfilm, 70 Min.,
Fabrik Kino 1
- So. 27.07. 15:30 Uhr
- Di. 29.07. 15:30 Uhr
Kinderfilm
Mehr erfahren

PANDORAS VERMÄCHTNIS
Regie: Angela Christlieb
Österreich 2023, s/w + Farbe, 87 Min.
Fabrik Kino 2
Österreich 2023, s/w + Farbe, 87 Min.
Fabrik Kino 2
- Do. 31.07. 20:00 Uhr
- Fr. 01.08. 20:00 Uhr
- Sa. 02.08. 20:00 Uhr
Mehr erfahren

Bundesstart - "film & gespräch"
WILMA WILL MEHR
Regie: Maren-Kea Freese
BRD 2025, Farbe, 112 Min.
Darsteller: Fritzi Haberlandt, Thomas Gerber u.a.
Fabrik Kino 1
BRD 2025, Farbe, 112 Min.
Darsteller: Fritzi Haberlandt, Thomas Gerber u.a.
Fabrik Kino 1
- Do. 31.07. 20:15 Uhr
- Fr. 01.08. 20:15 Uhr
- Sa. 02.08. 20:15 Uhr
- So. 03.08. 20:15 Uhr
- Mo. 04.08. 20:15 Uhr
- Di. 05.08. 20:15 Uhr
- Mi. 06.08. 20:15 Uhr
Mehr erfahren