MENÜ

CLOSE

D 2004, 89 Minuten, Farbe, 35mm, 1:1.85, Dolby SR

      In Josts (Christoph Bach, 28) Inneren brodelt es. Er streunt sprunghaft, besessen durch die Straßen Berlins, trotzt gegen alle Erwartungen, sucht seine Grenzen. Er will frei und unabhängig sein, aber er isoliert sich von der Aussenwelt, lässt nichts an sich herankommen. Ständig provoziert er Situationen, die ihm beweisen, dass er gehasst wird. Er glaubt, er brauche niemanden. Und er hätte nichts mehr zu verlieren. Die ehemalige Reiseleiterin Anna (Jule Böwe, 33) ist von Angst ummauert und unfähig, ihre Wohnung zu verlassen. Diesen Zustand versucht sie vor allen anderen zu verbergen. Sie kann nicht mehr arbeiten gehen, ihre Geldreserven neigen sich dem Ende entgegen. Sie verdrängt diesen Zustand und steuert auf die Katastrophe zu. Eines Tages taucht Jost vor ihrer Wohnung auf. CLOSE ist die Geschichte der Annäherung zweier moderner Großstadtfiguren, die auf unterschiedlichste Art in extremer Isolation leben und sich in ihrer Einsamkeit spiegeln. Es ist die Geschichte ihres Versteckspiels, aber auch ihrer unterschwelligen und gut verborgenen Sehnsucht danach, endlich entdeckt zu werden. CLOSE erzählt die Geschichte ihres Umlauerns und Umkreisens, ihrer unausgesprochenen Gefühle, ihrer verborgenen Blicke. Und der kurzen Momente in denen zwei Menschen es schaffen, ihre Isolation zu durchbrechen. Anna und Jost riskieren es ihr Gesicht zu verlieren und sich ihr Innerstes zu zeigen. Im Kampf zweier destruktiver Energien funkeln Augenblicke von Liebe und Leidenschaft, die sie beide immer wieder zerstören, bevor sie sich dem anderen verraten. Bis sie sich für immer zu verlieren drohen.

      Programm

      SISTERQUEENS

      Filmreihe "Vielfalt und Toleranz"

      SISTERQUEENS

      Regie: Clara Stella Hüneke
      BRD 2024, Farbe, 101 Min.

      Fabrik Kino 1
      • Fr. 13.06. 18:00 Uhr
      • Sa. 14.06. 18:00 Uhr
      • So. 15.06. 18:00 Uhr
      • Mo. 16.06. 18:00 Uhr
      • Di. 17.06. 18:00 Uhr
      • Mi. 18.06. 18:00 Uhr
      MISERICORDIA

      MISERICORDIA

      Regie: Alain Guirudie
      Frankreich/Spanien/Portugal 2024, Farbe, 102 Min., OmU
      Darsteller: Félix Krysyl, Catherine Frot u.a.

      Fabrik Kino 2
      • Fr. 13.06. 20:00 Uhr
      • Sa. 14.06. 20:00 Uhr
      DER PINGUIN MEINES LEBENS

      DER PINGUIN MEINES LEBENS

      Regie: Peter Cattaneo
      GB/Spanien/USA/Irland 2024, Farbe, 112 Min., dt. Fassung
      Darsteller: Steve Coogan, Björn Gustafson u.a.

      Fabrik Kino 1
      • Fr. 13.06. 20:15 Uhr
      • Sa. 14.06. 20:15 Uhr
      • So. 15.06. 20:15 Uhr
      • Mo. 16.06. 20:15 Uhr
      • Di. 17.06. 20:15 Uhr
      • Mi. 18.06. 20:15 Uhr
      DER ATEM DES MEERES

      Abenteuer Kinderkino

      DER ATEM DES MEERES

      Regie: Peter-Rim de Kroon
      NL/D 2020, Dokumentarfilm, 105 min, FSK 0

      Fabrik Kino 1
      • So. 15.06. 15:30 Uhr
      • Di. 17.06. 15:30 Uhr
      Kinderfilm
      BEATING HEARTS

      "Reihe Beste Filme"

      BEATING HEARTS

      Regie: Gilles Lellouche
      Frankreich/Belgien 2024, Farbe, 161 Min., dt. Fassung
      Darsteller: Adèle Exarchopoulos, Francois Civil u.a.

      Fabrik Kino 1
      • Do. 19.06. 19:30 Uhr
      • Fr. 20.06. 19:30 Uhr
      NICHT SCHUMMELN, LIEBLING!

      DEFA-KINO - "Der Osten leuchtet"

      NICHT SCHUMMELN, LIEBLING!

      Regie: Joachim Hasler
      DDR 1972, Farbe, 92 Min.
      Darsteller: Chris Doerk, Frank Schöbel u.a.

      Fabrik Kino 2
      • Do. 19.06. 20:00 Uhr
      • Fr. 20.06. 20:00 Uhr
      • Sa. 21.06. 20:00 Uhr
      MOND

      MOND

      Regie: Kurdwin Ayub
      Österreich 2024, Farbe, 93 Min., OmU
      Darsteller: Florentina Holzinger, Andria Tayeh u.a.

      Fabrik Kino 1
      • Sa. 21.06. 18:00 Uhr
      • So. 22.06. 18:00 Uhr
      • Mo. 23.06. 18:00 Uhr
      • Di. 24.06. 18:00 Uhr
      • Mi. 25.06. 18:00 Uhr
      ERNEST COLE: LOST AND FOUND

      Filmreihe "Vielfalt und Toleranz" - "Reihe Künstlerporträts"

      ERNEST COLE: LOST AND FOUND

      Regie: Raoul Peck
      USA/Frankreich 2024, s/w + Farbe, 111 Min., OmU

      Fabrik Kino 1
      • Sa. 21.06. 20:15 Uhr
      • So. 22.06. 20:15 Uhr
      • Mo. 23.06. 20:15 Uhr
      • Di. 24.06. 20:15 Uhr
      • Mi. 25.06. 20:15 Uhr
      BAMBI – EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALD

      Abenteuer Kinderkino

      BAMBI – EINE LEBENSGESCHICHTE AUS DEM WALD

      Regie: Michel Fessler
      2025, D, Abenteuerfilm, 80 Min., FSK 0

      Fabrik Kino 1
      • So. 22.06. 15:30 Uhr
      • Di. 24.06. 15:30 Uhr
      Kinderfilm
      EIN TAG OHNE FRAUEN

      EIN TAG OHNE FRAUEN

      Regie: Pamela Hogan
      Island/USA 2024, Farbe, 70 Min., OmU

      Fabrik Kino 1
      • Do. 26.06. 18:00 Uhr
      • Fr. 27.06. 18:00 Uhr
      • Sa. 28.06. 18:00 Uhr
      • So. 29.06. 18:00 Uhr
      • Mo. 30.06. 18:00 Uhr
      • Di. 01.07. 18:00 Uhr
      • Mi. 02.07. 18:00 Uhr
      DER MEISTER UND MARGARITA

      DER MEISTER UND MARGARITA

      Regie: Michael Lockshin
      Russland/Kroatien 2023, Farbe, 156 Min.
      Darsteller: August Diehl, Yuliya Snigir u.a.

      Fabrik Kino 1
      • Do. 26.06. 19:30 Uhr
      • Fr. 27.06. 19:30 Uhr
      • Sa. 28.06. 19:30 Uhr
      • So. 29.06. 19:30 Uhr
      • Mo. 30.06. 19:30 Uhr
      • Di. 01.07. 19:30 Uhr
      • Mi. 02.07. 19:30 Uhr
      BECOMING LED ZEPPELIN

      "Filmreihe Künstlerporträts"

      BECOMING LED ZEPPELIN

      Regie: Bernard MacMahon
      GB/USA 2025, Farbe + s/w, 127 Min., OmU

      Fabrik Kino 2
      • Do. 26.06. 20:00 Uhr
      • Fr. 27.06. 20:00 Uhr
      • Sa. 28.06. 20:00 Uhr
      OINK

      Abenteuer Kinderkino

      OINK


      2022, NL, Stop-Motion Animationsfilm, 80 Min., FSK 0, Prädikat: besonders wertvoll

      Fabrik Kino 1
      • Sa. 28.06. 15:30 Uhr
      • Di. 01.07. 15:30 Uhr
      Kinderfilm