MENÜ

Oskar und Leni

D 1998, 35mm, s/w, 90 Min.

      Ein Mann wird aus dem Gefängnis entlassen. Eine junge Frau fährt zu ihrer alltäglichen Arbeit in einer Großbäckerei. Er, Oskar, trägt eine Narbe am geschorenen Hinterkopf, eine Kugel war dort eingedrungen. Der einstige Olympiasieger im Schwimmen, danach gesuchtester Juwelendieb Europas und dafür zehn Jahre in Haft, steht unter Amtsaufsicht. In einem Theater, das bessere Tage gesehen hat, kommt er auf dem Dachboden inmitten von Requisiten unter, auf der Bühne probt eine Schauspielgruppe Romeo und Julia, ein Stück, das Oskar gut kennt. Der Sohn einer Schauspielerin ist mit Shakespeare aufgewachsen, er lebt mit dessen Worten, spricht sie vor sich hin, für ihn sind sie „das einzige, was im Kopf zu behalten sich lohnt“. Leni arbeitet mit einer Freundin in einer Tortenfabrika tion; ihre Gelegenheitsamouren sind desillusionierend und sie träumt von der großen Liebe, die das Leben umwälzt. In den Pausen auf dem Fabrikdach sehnt sich Leni ans Meer, mit dem sie Kindheitserinnerungen verknüpft. An den Wochenenden verdient sie sich mit ihrer Schwester als Tingeltangel-Tänzerin, als Gelegenheitsnutte und Beischlafdiebin etwas dazu. „Diamonds are girl’s best friends“ - zu Marylins Stimme schwingt sie in den Bars zwischen zwei Strip-Nummern ihre Hüften, während Oskar einen weiteren Juwelenraub plant. An denselben Orten, in denselben Verkehrsmitteln durchqueren beide die Stadt, und kaum daß sie einander entdecken, plötzlich und im Augenblick, haben sie sich wieder verloren. Doch auf einmal hat sich das Leben verändert. Von nun an durchstreift Leni die Stadt auf der Suche nach Oskar, bisweilen scheint er sie bei ihrer Suche zu beobachten. In ihrem Lebensablauf kommen sie einander oft sehr nahe, mitunter passen sie beide in dasselbe Bild. Einzelgängerisch und introvertiert findet Oskar seine Wege durch die Metropole, die Nähe der vielen Menschen ist ihm ungewohnt. Manchmal schaut er vom Dach des Theaters ins Weite, in eine äußere und eine innere Welt. Aber der Liebe kann man nicht entrinnen, ihre Kraft ist zu stark. Oskars und Lenis Träume verweben sich, in ihnen finden sie einander und können nicht mehr davon lassen. Während Lenis Suche immer verzweifelter und aussichtsloser wird, packen Oskar die Sehnsucht nach der Liebe und die Zweifel an seiner Flucht. Per Zufall sieht er Leni wieder, und jetzt folgt er ihr. Verbunden und bestärkt von Shakespeare weichen sie ihrem Schicksal nicht mehr aus und träumen von der Liebe gemeinsam.

      Programm

      I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

      "Reihe MENSCH! NATUR!" - "film & gespräch"

      I AM THE RIVER, THE RIVER IS ME

      Regie: Petr Lom
      Niederlande/Norwegen 2024, Farbe, 92 Min., OmU

      Fabrik Kino 1
      • Fr. 11.07. 20:00 Uhr
      SIEBEN SOMMERSPROSSEN

      DEFA-KINO - "Der Osten leuchtet"

      SIEBEN SOMMERSPROSSEN

      DDR 1978, Farbe, 79 Min., Regie: Herrmann Zschoche
      DDR 1978, Farbe, 79 Min.,
      Darsteller: Kareen Schröter, Harald Rathmann u.a.

      • Sa. 12.07. 20:00 Uhr
      ISLANDS

      ISLANDS

      Regie: Jan-Ole Gerster
      BRD 2024, Farbe, 123 Min.
      Darsteller.Sam Riley, Stacy Martin u.a.

      Fabrik Kino 1
      • Fr. 11.07. 20:15 Uhr
      • Sa. 12.07. 20:15 Uhr
      • So. 13.07. 20:15 Uhr
      • Mo. 14.07. 20:15 Uhr
      • Di. 15.07. 20:15 Uhr
      • Mi. 16.07. 20:15 Uhr
      MOON DER PANDA

      Abenteuer Kinderkino

      MOON DER PANDA

      Regie: Gilles de Maistre
      2025, F, B, Spielfilm, Abenteuer, 100 Min., FSK 6

      Fabrik Kino 1
      • So. 13.07. 15:30 Uhr
      • Di. 15.07. 15:30 Uhr
      Kinderfilm
      DAS HAUS AM MEER

      DAS HAUS AM MEER

      Regie: Robert Guédiguian - siehe auch "Das Fest geht weiter" ab 24. 7. im Kino 1)
      Frankreich 2017, Farbe, 107 Min., dt. Fassung
      Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin u. a.

      Fabrik Kino 2
      • Do. 17.07. 20:00 Uhr
      • Fr. 18.07. 20:00 Uhr
      • Sa. 19.07. 20:00 Uhr
      BLACK BAG - DOPPELTES SPIEL

      BLACK BAG - DOPPELTES SPIEL

      Regie: Steven Soderbergh
      USA 2025, Farbe, 94 Min., dt. Fassung
      Darsteller: Michael Fassbender, Cate Blanchett u.a.

      Fabrik Kino 1
      • Do. 17.07. 20:15 Uhr
      • Fr. 18.07. 20:15 Uhr
      • Sa. 19.07. 20:15 Uhr
      • So. 20.07. 20:15 Uhr
      • Mo. 21.07. 20:15 Uhr
      • Di. 22.07. 20:15 Uhr
      • Mi. 23.07. 20:15 Uhr
      MUFASA- DER KÖNIG DER LÖWEN

      Abenteuer-Kinderkino

      MUFASA- DER KÖNIG DER LÖWEN

      Regie: Barry Jenkins
      2024, USA, Action und Abenteuer, Musical, 124 Min., FSK 6

      Fabrik Kino 1
      • So. 20.07. 15:30 Uhr
      • Di. 22.07. 15:30 Uhr
      Kinderfilm
      EIN MANN NAMENS OTTO

      EIN MANN NAMENS OTTO

      Regie: Marc Forster
      USA/Schweden 2022, Farbe, 127 Min., dt. Fassung
      Darsteller: Tom Hanks, Mariana Trevino

      Fabrik Kino 2
      • Do. 24.07. 20:00 Uhr
      • Fr. 25.07. 20:00 Uhr
      • Sa. 26.07. 20:00 Uhr
      DAS FEST GEHT WEITER

      DAS FEST GEHT WEITER

      Regie: Robert Guédiguian
      Frankreich/Italien 2023, Farbe, 107 Min., dt. Fassung
      Darsteller: Ariane Ascaride, Jean-Pierre Darroussin u. a.

      Fabrik Kino 1
      • Do. 24.07. 20:15 Uhr
      • Do. 24.07. 20:15 Uhr
      • Do. 24.07. 20:15 Uhr
      • Do. 24.07. 20:15 Uhr
      • Do. 24.07. 20:15 Uhr
      • Do. 24.07. 20:15 Uhr
      • Fr. 25.07. 20:15 Uhr
      AKIKO DER FLIEGENDE AFFE

      Abenteuer Kinderkino

      AKIKO DER FLIEGENDE AFFE

      Regie: Veit Hellmer
      2024, D, Animation, Spielfilm, 70 Min.,

      Fabrik Kino 1
      • So. 27.07. 15:30 Uhr
      • Di. 29.07. 15:30 Uhr
      Kinderfilm
      PANDORAS VERMÄCHTNIS

      PANDORAS VERMÄCHTNIS

      Regie: Angela Christlieb
      Österreich 2023, s/w + Farbe, 87 Min.

      Fabrik Kino 2
      • Do. 31.07. 20:00 Uhr
      • Fr. 01.08. 20:00 Uhr
      • Sa. 02.08. 20:00 Uhr
      WILMA WILL MEHR

      Bundesstart - "film & gespräch"

      WILMA WILL MEHR

      Regie: Maren-Kea Freese
      BRD 2025, Farbe, 112 Min.
      Darsteller: Fritzi Haberlandt, Thomas Gerber u.a.

      Fabrik Kino 1
      • Do. 31.07. 20:15 Uhr
      • Fr. 01.08. 20:15 Uhr
      • Sa. 02.08. 20:15 Uhr
      • So. 03.08. 19:30 Uhr
      • Mo. 04.08. 20:15 Uhr
      • Di. 05.08. 20:15 Uhr
      • Mi. 06.08. 20:15 Uhr