Filmreihe: Werkschau Andreas Voigt
MR. BEHRMANN - LEBEN TRAUM TOD und BEGEGNUNG MIT KRZYSTOF KIESLOWSKI
Regie: Andreas Voigt
Werkschau Andreas Voigt
"film & gespräch" - zu zwei Filmen - Andreas Voigt ist zum Gespräch im Kino!)
MR. BEHRMANN - LEBEN
TRAUM TOD, BRD 1995, 44 Min.
"Ich bin ein Kind, ein Gaukler, ein weiser Prophet", sagt er und wandelt über die Flure eines Londoner Altersheims - wandelt durch sein winziges Zimmer, durch sein Leben. Die Erinnerungen, die ihn nicht loslassen, die bunten Hüte, die Fotos, ein paar Lieder von damals. Joseph
Behrmann ist ein lettischer Jude. Der Vater, ein reicher Holzhändler, besitzt große Ländereien und schickt seinen Sohn auf eine Schule nach England, nach Cambridge. 1939, in den Sommerferien, fährt Joseph nach Hause. Am 1. September beginnt der Krieg und Joseph kann nicht mehr nach England zurückkehren. In Lettland ist noch Frieden. 1941 bringen die Deutschen den Krieg auch dorthin. Die Familie kommt ins Ghetto. Die, die noch nicht durch die Letten umgebracht worden sind, kommen jetzt um. Joseph überlebt KZ und Krieg. "Das KZ war meine beste Schauspielschule," sagt er und:
"Warum soll ein Jude dir erzählen, wie er leben geblieben ist." Entstanden ist ein sehr subjektiver Film über Leben und Traum und Tod.
Und danach
BEGEGNUNG MIT KRZYSTOF KIESLOWSKI
BRD 1995, 45 Min.
Im Filmstudio in der Chełmska-Straße in Warschau, im legendären Raum D, wo die kommunistische Zensur über das Schicksal von vielen Filmen entschied, findet die Begegnung mit Krzysztof Kieslo wski statt: Der deutsche Dokumentarfilmer Andreas Voigt spricht mit Kieslowski über sein Leben und seine Filme. Die Erinnerungen
des Künstlers werden auch zum Ausgangspunkt für eine Reflektion über den Zustand des Menschen in der modernen Welt. Ein intensives, sehr persönliches Porträt des polnischen Regisseurs, das kurz vor seinem Tod entstand.
(beide Filme laufen nur am 12. 1. um 20 Uhr - Andreas Voigt ist zum Gespräch im Kino!)
Programm
"Reihe Künstlerporträts" - "Wiederaufführung"
ELEMENT OF CRIME IN WENN ES DUNKEL UND KALT WIRD IN BERLIN
BRD 2024, Farbe, 94 Min.
Fabrik Kino 1
- Di 14.01. 18:00 Uhr
- Mi 15.01. 18:00 Uhr
EMILIA PÉREZ
Frankreich/USA/Mexiko 2024, Farbe, 133 Min. , dt. Fassung
Darsteller: Zoe Saldana, Karla Sofia Gascon u.a.
Fabrik Kino 1
- Di 14.01. 20:15 Uhr
- Mi 15.01. 20:15 Uhr
MARIANENGRABEN
Luxemburg/Italien(Österreich/BRD 2024, Farbe, 87 Min., dt. Fassung
Darsteller: Luna Wedler, Edgar Selge
Fabrik Kino 1
- Do 16.01. 18:00 Uhr
- Fr 17.01. 18:00 Uhr
- So 19.01. 18:00 Uhr
- Mo 20.01. 18:00 Uhr
- Di 21.01. 18:00 Uhr
- Mi 22.01. 18:00 Uhr
THE APPRENTICE - THE TRUMP STORY
Kanada(USA/Dänemark/Irland 2024, Farbe, 123 Min., dt. Fassung
Darsteller: Daniel Beckerman, Jacob Jerek u.a.
Fabrik Kino 1
- Do 16.01. 20:15 Uhr
- Fr 17.01. 20:15 Uhr
- So 19.01. 20:15 Uhr
- Mo 20.01. 20:15 Uhr
- Di 21.01. 20:15 Uhr
- Mi 22.01. 20:15 Uhr
Stummfilm mit Live-Musikbegleitung
NANUK DER ESKIMO
USA 1921, s/w, 78 Min.
Fabrik Kino 1
- Sa 18.01. 19:30 Uhr
Abenteuer Kinderkino
DIE UNENDLICHE GESCHICHTE
BRD 1983, Farbe, 99 Min., empf. ab 8 Jahren
Fabrik Kino 1
- So 19.01. 15:30 Uhr
- Di 21.01. 15:30 Uhr
"Reihe Künstlerporträts" - "film & gespräch"
CRANKO
BRD 2024, Farbe, 128 Min.
Darsteller: Sam Riley, Max Schimmelpfennig, Hanns Zischler u.a.
Fabrik Kino 1
- Do 23.01. 19:30 Uhr
- Fr 24.01. 20:15 Uhr
- Sa 25.01. 20:15 Uhr
- So 26.01. 20:15 Uhr
- Mo 27.01. 20:15 Uhr
- Di 28.01. 20:15 Uhr
- Mi 29.01. 20:15 Uhr
"Tom Waits zum 75. Geburtstag" - "Kultfilm"
DOWN BY LAW
USA 1986, s/w, 106 Min.
Darsteller: John Lurie, Tom Waits, Roberto Benigni u.a.
Fabrik Kino 2
- Do 23.01. 20:00 Uhr
- Fr 24.01. 20:00 Uhr
- Sa 25.01. 20:00 Uhr
"Zum Holocaust-Gedenktag" - "Die Erinnerung darf nie enden !"
DER STAAT GEGEN FRITZ BAUER
BRD 2015, Farbe, 105 Min.
Darsteller: Burghart Klaußner, Ronald Zehrfeld u.a.
Fabrik Kino 1
- Fr 24.01. 18:00 Uhr
- Sa 25.01. 18:00 Uhr
- So 26.01. 18:00 Uhr
- Mo 27.01. 18:00 Uhr
- Di 28.01. 18:00 Uhr
- Mi 29.01. 18:00 Uhr
Abenteuer Kinderkino
AILOS REISE
Frankreich/Finnland 2018, Farbe, 86 Min., empf. ab 8 Jahren
Fabrik Kino 1
- So 26.01. 15:30 Uhr
- Di 28.01. 15:30 Uhr
DAS FLÜSTERN DER FELDER
Polen 2023, Farbe, 115 Min., OmU
Darsteller: Kamila Urzedowska, Robert Gulaczyk
Fabrik Kino 1
- Do 30.01. 18:00 Uhr
- Fr 31.01. 18:00 Uhr
- Sa 01.02. 18:00 Uhr
- So 02.02. 18:00 Uhr
- Mo 03.02. 18:00 Uhr
- Di 04.02. 18:00 Uhr
- Mi 05.02. 18:00 Uhr
„Reihe Künstlerprotraits“
JOHNNY & ME - EINE ZEITREISE MIT JOHN HEARTFIELD
Österreich/Schweiz/BRD 2023, Farbe, 104 Min.
Fabrik Kino 2
- Do 30.01. 20:00 Uhr
- Fr 31.01. 20:00 Uhr
- Sa 01.02. 20:00 Uhr
REINAS - DIE KÖNIGINNEN
Schweiz/Peru/Spanien 2024, Farbe, 104 Min., dt. Fassung
Darsteller: Abril Gjurinovic, Luana Vega u.a.
Fabrik Kino 1
- Do 30.01. 20:15 Uhr
- Fr 31.01. 20:15 Uhr
- Sa 01.02. 20:15 Uhr
- So 02.02. 20:15 Uhr
- Mo 03.02. 20:15 Uhr
- Di 04.02. 20:15 Uhr
- Mi 05.02. 20:15 Uhr