Abenteuer Kinderkino

SOMMER-REBELLEN
2020, Spielfilm, Kinderfilm, Deutschland/Slowakei, 92 Min., FSK 6, Regie: Martina Saková
Jonas (11) wünscht sich nichts mehr, als in den Sommerferien zu seinem coolen Opa Bernard in die Slowakei zu fahren. Seit dem Tod seines Vaters gibt es nur noch Zoff zu Hause und so haut Jonas nach einem erneuten Eklat kurzer Hand ab.
Durch eine List lässt sich Jonas von Bernard auf halber Strecke abholen. Der lang erwünschte Sommer bei Opa kann beginnen. Doch Opa ist nicht mehr so, wie ihn Jonas in Erinnerung hat. Inzwischen in den Vorruhestand befördert, verhält er sich seltsam und launisch. Von der erhofften Zeit voller Spaß und Action ist auch nach 3 Tagen nichts zu merken. Als sich Jonas mit dem Nachbarskind Alex anfreundet, hecken die beiden einen verrückten Plan für Opa aus: ein neues Hobby, eine neue Frau oder ein neuer Job muss her!
(spielt am Sonntag, 10.8. und Dienstag, 12.8. jeweils um 15.30 Uhr)
MEINE WUNDERBAR SELTSAME WOCHE MIT TESS
2019, Deutschland/Niederlande, Familienfilm, 84 Min., FSK 0, Prädikat Besonders wertvoll, Regie: Steven Wouterlood
Sam verbringt mit seiner Familie den ersten Urlaubstag auf der niederländischen Insel Terschelling und direkt bricht sich sein älterer Bruder das Bein. Doof für ihn, aber gut für Sam. Warum? Weil es dazu führt, dass Sam der eigensinnigen Tess begegnet, die einen genialen Plan hat, um endlich ihren Vater kennenzulernen, der noch nicht weiß dass er eine Tochter hat. Für ihren Plan hat Tess nur eine Woche Zeit, in der sie dringend Sams Hilfe benötigt. Der ist aber gerade mit sich und ganz anderen Dingen beschäftigt. Doch durch ihr gemeinsam anstehendes Abenteuer entdecken beide, wie viel Familie und Freundschaft wirklich bedeuten.
MEINE WUNDERBAR SELTSAME WOCHE MIT TESS beruht auf dem gleichnamigen und erfolgreichen Kinderbuch von Anna Woltz, das hierzulande im Carlsen Verlag erschienen ist. Entstanden ist ein Film für die ganze Familie, der den Sommer auf die große Leinwand holt.
„(...) sehr familienfreundlich und kinderkompatibel, angemessen lustig und flott gespielt: eine insgesamt hübsch verpackte Geschichte übers Erwachsenwerden und den Wert gemeinsamer Erinnerungen.“ programmkino.de
(spielt am Sonntag, 17.8. und Dienstag, 19.8. jeweils um 15.30 Uhr)
DIE BAUMHAUSKÖNIGE
2014, Kinder- und Jugendfilm, Niederlande, 87 Min., FSK 6 Regie: Margien Rogaar
Die Sommerferien stehen vor der Tür. Ziggy und Bas sind beste Freunde und haben sich etwas ganz Großes vorgenommen: Bevor sie nach den Ferien auf unterschiedliche Schulen gehen, wollen sie noch ein letztes Mal am großartigen Abenteuercamp teilnehmen. Ziel ist es, den höchsten Turm aus altem Holz, Paletten und Türen zu bauen. Sie sind die amtierenden Meister, haben ihre Konkurrenz bisher immer leicht abhängen können. Kein Wunder also, dass sie auch in diesem Jahr wieder auf den begehrten Titel der Baumhauskönige hoffen. Doch dann läuft im Camp alles anders als geplant. Bas fängt an mit den coolen Jungs der Cola-Gang rumzuhängen und Ziggy muss unerwartet mit seinem kleinen Bruder in eine Mannschaft. Ihr gemeinsamer Traum verwandelt sich schnell in eine ungeahnte Rivalität. Droht ihre Freundschaft daran zu zerbrechen?
(spielt am Sonntag, 24.8. und Dienstag, 26.8. jeweils um 15.30 Uhr)
HÄNDE WEG VON MISSISSIPPI
2007, Deutschland, Kinderabenteuerfilm, 98 Min., Regie: Detlev Buck
Endlich Sommerferien! Die 10-jährige Emma (Zoë Charlotte Mannhardt) kann es kaum erwarten, wieder bei Großmutter Dolly (Katharina Thalbach) auf dem Land zu sein. Bei ihrer Ankunft in dem kleinen Ort stellt sie zufrieden fest, dass alles ist wie immer. Aber das stimmt nicht ganz: Der alte Klipperbusch ist gestorben und sein Neffe Albert Gansmann (Christoph Maria Herbst) , von Emmas Freunden nur der „Alligator“ genannt, verplant das zukünftige Erbe auf seine Art. Mit dem Anwesen hat er Großes vor, für Klipperbuschs Stute Mississippi allerdings ist da kein Platz mehr. Deshalb bestellt er kurzerhand den Pferdeschlachter.
Emma kann Dolly in letzter Minute überreden, Gansmann das Pferd abzukaufen. Ab jetzt gehört Mississippi Emma.
Doch schon kurze Zeit später steht Gansmann vor der Tür und möchte die Stute gern wieder haben. Spontane Tierliebe wird es nicht sein, die ihn antreibt. Was also steckt hinter Gansmanns Wunsch? Emma, Dolly und ihre Freunde brauchen in diesem spannenden Sommer Einfallsreichtum, Mut und Entschlossenheit, um nicht nur die Stute Mississippi vor Gansmann zu retten.
HÄNDE WEG VON MISSISSIPPI entstand nach dem gleichnamigen Roman von Cornelia Funke unter der Regie von Detlev Buck im Sommer 2006 in Mecklenburg-Vorpommern.
(spielt am Sonntag, 31.8. und Dienstag, 2.9. jeweils um 15.30 Uhr)