Abenteuer Kinderkino

Unsere Erde 2
UNSERE ERDE 2 nimmt uns mit auf eine unvergessliche Reise um die Welt und enthüllt unglaubliche Wunder der Natur und Tierwelt. Im Laufe eines einzigen magischen Tages folgen wir der Sonne von den höchsten Bergen bis hinunter zu den entlegensten Inseln, von exotischen Regenwäldern bis hinein in den Großstadtdschungel.
UNSERE ERDE 2 lässt uns tief in die unterschiedlichsten Lebensformen auf unserem Planeten eintauchen und ihren Alltag hautnah und intensiver als jemals zuvor miterleben. In den Hauptrollen: Ein Zebrafohlen, das gemeinsam mit seiner Mutter einen reißenden Fluss überquert. Ein Pinguin, der jeden Tag heldenhaft einen lebensgefährlichen Weg zurücklegt, um seine Familie mit Nahrung zu versorgen. Eine Familie von Pottwalen, die es liebt, vertikal treibend zu dösen und ein Faultier, das der Liebe hinterherjagt ... (läuft vom 14. – 16.11.2025 + 18.11. jeweils um 15.30 Uhr)
FSK 0, 90 Min., Dokumentarfilm, Regie: Richard Dale, Peter Webber, Lixin Fan
Ernest & Célestine – Die Reise ins Land der Musik
Das Heimatland des Bären Ernest sieht ganz anders aus, als die Maus Célestine sich das vorgestellt hatte. Regeln und Gesetze bestimmen das Leben und Musik ist nahezu verboten. Und das nur, weil Ernest einst aus der Familientradition ausgebrochen und seinen eigenen Weg gegangen ist. Der Animationsfilm setzt die Geschichte von Ernest und Célestine fort und erzählt ästhetisch ganz eigenständig und mit einem schönen Humor über Eltern und Kinder, Selbstbestimmung und Anerkennung – und die Kraft der Musik. (läuft vom 21. – 23.11.2025 + 25.11. jeweils um 15.30 Uhr)
Frankreich/Luxemburg 2022, Farbe, 80 Min., Regie: Jean-Christophe Roger
Sara und der Drache
Für Mortimer ist es schwer, Freunde zu finden. Also versucht er es mit Followern bei YouTube. Auch Sara ist allein, denn sie musste vor dem Krieg in ihrer Heimat fliehen. Aus Angst, sie müsse dorthin zurück, versteckt sich in einem unbewohnten Haus, in dem ein verletztes Drachenbaby landet.
Die elfjährige Sara hat ihre Familie im Krieg verloren. Nun lebt sie in dem kleinen Ort Borington in einer Flüchtlingsunterkunft. Doch als ein Mann aus ihrer Heimat abgeschoben wird, bekommt sie es mit der Angst zu tun und läuft davon. In einem Haus, dessen Bewohner in die Weihnachtsferien gefahren sind, findet sie Unterschlupf.
Plötzlich gibt es einen Knall, ein Fenster im Keller zerbirst und merkwürdige Geräusche kommen aus der Ecke. Es klingt wie ein Gurgeln, wie ein Grummeln und Weinen. Sara baut eine Falle und staunt nicht schlecht, als sie darin ein verletztes Drachenbaby findet. Doch schon bald werden die beiden entdeckt: Und zwar von Mortimer, einem Jungen aus der Nachbarschaft, der so gern ein YouTube-Star sein möchte, aber meist nicht mehr als zehn Likes bekommt. Zum Glück ist Mortimers Vater ein Drachenfan und besitzt unzählige Bücher über diese Wesen.
So finden die Kinder heraus, dass Drachen, die unsere Welt besuchen, Wünsche erfüllen können. Und zwar von denen, die ihnen helfen. Mortimers Wunsch allerdings, mit einem Drachenvideo unzählige Follower anzulocken, bringt das schutzlose Tier in große Gefahr … (Barnsteiner Film)
(läuft vom 28. – 30.11. + 2.12. jeweils um 15.30 Uhr)
Regie: Katarina Launing, 2021 Norwegen, Niederlande, Tschechische Republik, 78 Min. FSK 6, empfohlen ab 8 Jahren