MENÜ

Abenteuer Kinderkino

BILLY ELLIOT

ABENTEUER KINDERKINO

Sonntag, 30. März + Dienstag, 1. April 2025

BILLY ELLIOT 

2000, GB, 100 Min., Spielfilm, FSK 6, empfohlen ab 8 Jahren, Prädikat „besonders wertvoll“, Regie: Stephen Daldry

"Wille zur Selbstbehauptung und Durchsetzungskraft sind die Eigenschaften, die nach Auffassung des Witwers Elliot in der rauen politischen Wirklichkeit der nordenglischen Bergarbeiterstreiks in den achtziger Jahren zum Erfolg verhelfen. Deshalb schickt er seinen 14-jährigen Sohn Billy trotz erheblicher finanzieller Schwierigkeiten in den Boxunterricht, während er und sein ältester Sohn Tony gegen die Schließung der örtlichen Kohleminen kämpfen. Billys offensichtliche musische Begabung unterdrückt er nach besten Kräften. Dieser gerät jedoch zufällig in eine Ballettstunde, fängt Feuer und arbeitet auch nachdem er vom Vater entdeckt und bestraft wird leise und beharrlich an seiner Tanztechnik und schafft es schließlich, seinen Vater zu überzeugen. Nicht ohne den üblichen britischen schwarzen Humor zeigt Stephen Daldry auf sensible Weise Billys Suche nach der eigenen Identität, die durch die Natürlichkeit des Hauptdarstellers und dessen Tanzbegabung eine unnachahmliche Qualität gewinnt. In großen Bildern erzählt der Film von der Kraft der inneren Stimme, die stärker ist als sämtliche gesellschaftlichen Tabus und familiären Rollenzuweisungen." Visionkino

„Auf Fußspitzen schwebend: die wunderbare Kraft der Kunst gegen Vorurteile und Klischees – radikal ehrlich und mit viel Gefühl“ Filmernst

„`Billy Elliot` zeigt eine großartige, mutige und kraftvolle Befreiung aus der nicht selbst verschuldeten Unmündigkeit der Arbeitklasse. Die Schritte des Jungen sind einfach zu groß für den Zechenort. Tolle Tanzszenen, Anteilnahme am Arbeiterleben und beste Filmkunst machen dieses Schau- und Fühlvergnügen zu einem sicheren Kinohit.“ Günter H. Jekubzik, FILMTABS

AMAZONIA – ABENTEUER IM REGENWALD

Abenteuer Kinderkino

So., 06.04. und am Di., 08.04. jeweils um 15.30 Uhr

AMAZONIA – ABENTEUER IM REGENWALD

2014, F, 90 Min., Dokumentarfilm, FSK 0, Regie: Thierry Ragobert, Luc Marescot

Ein Kapuzineraffe kehrt aus der Welt der Menschen in seinen natürlichen Lebensraum zurück: Mit dieser Idee gibt der renommierte französische Naturfilmer Thierry Ragobert („Der weiße Planet“) der Vielfalt und dem Zauber des brasilianischen Regenwalds ein Gesicht und seinem neuen Film AMAZONIA einen echten Star! Durch die Perspektive des Kapuzineraffen Saï erleben wir die Wunder eines grandiosen Mikrokosmos, der mit seiner überbordenden Natur und den Begegnungen, Annäherungen und Kämpfen ihrer Lebewesen ein Spiegel unserer eigenen Welt ist.

Spannende Fiktion oder präzise Dokumentation? AMAZONIA ist beides: Ein unterhaltsamer, dramatischer und lustiger Abenteuerfilm verschmilzt mit der fesselnden Dokumentation eines unermesslichen Naturwunders. Gemeinsam mit Saï lernen wir die Codes eines Lebensraums kennen, der erst bedrohlich wirkt und sich schließlich als wunderbar und unendlich schützenswert erweist.

Die komplett in 3D gedrehte französisch-brasilianische Koproduktion lief 2013 auf dem Internationalen Filmfestival in Toronto und als Abschlussfilm der Internationalen Filmfestspiele von Venedig. Dort wurde er mit dem WWF Ambiente Preis ausgezeichnet.

Der Film lässt uns anhand überwältigender Bilder lachen, staunen und die große Verantwortung spüren, die wir für den Erhalt dieses Ökosystems tragen.

3. Neustrelitzer Mitmach - KinderFilmFest

FLOW

Abenteuer Kinderkino

(spielt am So., 13.04. und am Di., 15.04. jeweils um 15.30 Uhr)

FLOW - Oscar® 2025 als Bester Animationsfilm

2024, Lettland, Frankreich, Belgien, Animationsfilm, 84 Min.,FSK 6, empfohlen ab 8
Regie: Gints Zilbalodis

Kaum hat sich die kleine schwarze Katze den Schlaf aus den Augen gerieben, muss sie erschrocken feststellen, dass eine gewaltige Flut die alte Welt unter sich begräbt. Gerade noch so rettet sie sich auf ein Segelboot, wo nach und nach auch ein diebisches Äffchen, ein gutmütiger Labrador, ein schläfriges Wasserschwein und ein stolzer Sekretärvogel Zuflucht finden. Schon bald wird klar: Ihre Verschiedenheit ist ihre Stärke und gemeinsam stellen sie sich den Herausforderungen der neuen Welt. Regisseur Gints Zilbalodis (AWAY – VOM FINDEN DES GLÜCKS) lässt uns in dieser großartigen Geschichte sanft in wunderschönen Tier- und Wasserwelten treiben. Obwohl FLOW auf eine ausschweifende Vermenschlichung seiner Protagonisten verzichtet, begegnen uns die tierischen Abenteurer ungemein beseelt. Sie vermitteln über Miauen, Grunzen und Bellen mehr Emotionen, als sie es mit Hilfe prominenter Synchronstimmen jemals könnten. FLOW ist ein Highlight für Groß und Klein!

"Die Zukunft des Animationsfilms" (Guillermo del Toro)

"Einer der bahnbrechendsten Animationsfilme über die Natur seit BAMBI" (Indiewire)

"Das Werk eines einzigartigen Talents, das es verdient, zu den größten Animationskünstlern der Welt gezählt zu werden." (The Hollywood Reporter)

 

PETER HASE 1

Abenteuer Kinderkino

(spielt am So., 20.04. und am Di., 22.04. jeweils um 15.30 Uhr)

PETER HASE 1

2017, USA, Animationsfilm, 103 Min., FSK 0, Regie: Will Gluck

"Können Hasen sprechen? In dem Familienfilm PETER HASE einer Mischung aus Real- und Animationsfilm, können sie es schon. Wie alle Hasen lieben auch Peter Hase, seine Familie und die anderen Tiere Obst und Gemüse und nichts ist verlockender als der Gemüsegarten des alten Nachbarn. Listig und abenteuerlustig versuchen die Hasen das Gemüsebeet zu plündern und errichten ein Chaos. Als der Nachbar überraschend stirbt, erbt sein Neffe Thomas Haus, Garten und auch den Konflikt mit den frechen Hasen. Das Ganze wird noch komplizierter, denn Thomas verliebt sich in die Nachbarin Bea. Sie liebt und beschützt die Hasen und somit weckt Thomas in Peter Hase die Eifersucht. Es entwickelt sich ein Kampf zwischen den Rivalen Thomas und Peter, der in einer Katastrophe endet.

Was nun? Wird alles wieder gut? Der Film behandelt neben dem Grundkonflikt auch die Themen Familie, Liebe, Zusammenhalt und Veränderung. Die Lebenswelt ist mit aller fantasievoller Verfremdung doch weitgehend realistisch gezeigt. Die filmische Umsetzung ist der Dramaturgie der Handlung angepasst. Schnelle Schnitte und abwechslungsreiche Kameraperspektiven in den spannenden Szenen wechseln sich mit ruhigeren Bildern ab. Viele verschiedene Lieder unterschiedlicher Musikrichtungen unterstützen die Stimmung des Augenblicks. Die effektvolle Animation der Tiere, die menschliche Charakterzüge haben, ist detailreich und lebendig." FBW Jugendfilmjury

MADISON – UNGEBREMSTE GIRLPOWER

Abenteuer Kinderkino

(spielt am So., 27.04. und am Di., 29.04. jeweils um 15.30 Uhr)

MADISON – UNGEBREMSTE GIRLPOWER

2019, D/ A, 86 Min., Spielfilm, FSK 6, Regie: Kim Strobl

MADISON (Felice Ahrens) ist ein junges Mädchen, supersportlich, energiegeladen und ehrgeizig. Radrennsport ist ihre Leidenschaft und sie setzt alles daran, ihrem Vater, dem erfolgreichen Radsport-Profi Timo (Florian Lukas), nachzueifern. Durch einen unglücklichen Zwischenfall muss sie das Trainingscamp verlassen und findet sich ungewollt in den Tiroler Bergen wieder, wo ihre Mutter Katharina (Maxi Warwel) in den Ferien Yoga unterrichtet. So hat sie sich ihren Sommer echt nicht vorgestellt: Völlig andere Gegend, neue Leute und dann auch noch Mountainbikes statt Rennräder! Ihr Alltag kommt völlig ins Schleudern. Doch mit Hilfe ihrer neuen Freunde Vicky (Emilia Warenski) und Jo (Yanis Scheurer) entdeckt Madison abseits der vorgegebenen (Radsport-) Pfade neue Ziele und stürzt sich ungebremst in ein unvergessliches Sommerabenteuer.